Was unter die Kommunionskutte anziehen?
Traditionsgemäß tragen die Mädchen an der Kommunion schlichte weiße Kleider. Auf bunte Accessoires oder auffällige Verzierungen wird dagegen verzichtet. Für Jungen eignet sich eine Kombination aus einem dunkelblauen oder schwarzen Anzug mit einem weißen Hemd.
Bei welchem Sakrament wird ein weißes Kleid getragen?
Letzteren verdankt er einem christlichen Brauch: die Neugetauften trugen ihre weißen Gewänder nach der Taufe acht Tage lang und legten sie erst nach dem ersten Sonntag nach Ostern wieder ab. Für viele hat dieser Tag eine weitere Bedeutung: Sie feiern an ihm ihre Erstkommunion.
Welche Farbe zur Kommunion?
Weiß tragen die Mädchen auf der Kommunion und deshalb ist es für die Gäste unangebracht, ebenso in einem weißen Kleid zu erscheinen. Das gehört sich einfach nicht. Schwarz ist die Farbe der Trauer und wird auf Begräbnissen getragen, nicht auf dem fröhlichen Gottesdienst zum Anlass der Kommunion.
Was kann man zur Kommunion schenken?
Eltern, Paten und Großeltern schenken oft Schmuck oder Erinnerungsstücke, Kinderbibeln, das katholische Gesangbuch „Gotteslob“ oder andere Bücher. Nachbarn und Freunde können sich bei den Eltern erkundigen, was man schenken kann – oder man tut einfach Geld oder einen Gutschein mit in den Umschlag.
Was findet am Weißen Sonntag statt?
In der katholischen Kirche ist der Weiße Sonntag traditionell der Tag für die gemeinsame feierliche Erstkommunion der Kinder. Jahrhundert auf, nachdem in früheren Jahrhunderten die Kommunion bereits zusammen mit der Taufe erstmals empfangen wurde, wie es heute bei der Taufe von Jugendlichen und Erwachsenen üblich ist.
Wie oft darf man zur Kommunion gehen?
Die heilige Kommunion ist für gläubige Katholiken auch nach der Erstkommunion und Firmung von entscheidender Bedeutung. So sollte sie mindestens einmal jährlich in der Osterzeit empfangen werden, um sich an das Leben, den Tod sowie die Auferstehung Jesu zu erinnern.
Was zieht ein Junge zur Kommunion an?
Traditionell tragen Jungen bei ihrer Erstkommunion einen Anzug in einer dunklen Farbe. Zum Anzug trägt der junge Mann ein weißes oder cremefarbenes Oberhemd. Zu diesem besonderen Anlass darf es ruhig auch eine schlichte Krawatte oder eine dunkle Fliege sein, welche das festliche Outfit ergänzt.
Welche Farbe trägt man bei einer Konfirmation?
Während es früher schon zur guten Sitte gehörte, ein schwarzes Kleid oder einen schwarzen Anzug zu wählen, ist heute deutlich mehr Farbe bei den Konfirmationskleidern erlaubt. Viele greifen zwar noch immer zu dunkleren Farben wie Blau oder Lila, andere Konfirmanden trauen sich aber auch mehr.
Was trägt man bei einer Kommunion?
Die Erwachsenen und Kinder sollten sich möglichst dezent und schlicht kleiden. Wieder sollte auf leuchtende Farben und auf auffallende Muster verzichtet werden. Beliebt festliche Kleidung sind schlichte Bleistiftröcke, kombiniert mit einer einfachen Bluse und einem Blazer.
Was kann ich meinem Enkel zur Kommunion schenken?
Traditionelle Geschenke zur Kommunion sind kirchliche Geschenke wie ein Rosenkranz, ein schönes Kreuz für das Kinderzimmer oder eine Engelfigur. Häufig werden auch von Oma und Opa oder dem Taufpaten Heiligen Figuren mit dem Taufnamen des Kindes ausgewählt oder eine schöne Kinderbibel oder Bücher mit religiösem Inhalt.