Was verändert sich in den ersten Schwangerschaftswochen?
Für die optimale Versorgung des Babys arbeitet das mütterliche Herz-Kreislauf-System ab der ersten Schwangerschaftswoche auf Hochtouren. Etwa 1,5 Liter mehr Blut werden gebildet und vor allem bestimmte Regionen wie die Gebärmutter werden stärker durchblutet.
Wie verändert sich ihr Körper während der Schwangerschaft?
Dass sich ihr Körper verändert, merken aber die meisten Schwangeren: Viele fühlen sich schneller müde, ihr Appetit verändert sich, die Brüste spannen, morgens ist ihnen oft übel. Vor allem in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft beeinflusst die hormonelle Umstellung oft auch das Gefühlsleben.
Wie verändert sich die Welt einer Mutter während der Schwangerschaft?
Wie sehr sich die Welt einer Mutter verändert, wenn sie ein Kind bekommt, wird durch diesen Spruch ausgedrückt. Sie trägt das Baby 9 Monate im Bauch, trägt den Säugling einige Jahre im Arm, behält den Menschen aber für das ganze Leben im Herzen. Diese bunten Grüße zur Schwangerschaft in schwungvollen Lettern schwebt auf einer Blumenwiese.
Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es in der Schwangerschaft?
Zu den Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft gehört auch ein Test auf eine HIV-Infektion (AIDS-Test). Denn falls eine Schwangere infiziert ist und dies rechtzeitig erfährt, kann ihr Kind fast immer vor einer Ansteckung geschützt werden. Welchen Nutzen hat ein Routinetest auf Bakterien im Urin für Schwangere?
Kann der Arbeitgeber ein Zeugnis für die Schwangerschaft verlangen?
Der Arbeitgeber kann ein ärztliches Zeugnis oder das Zeugnis einer Hebamme oder eines Entbindungspflegers über die Schwangerschaft und den voraussichtlichen Entbindungstermin verlangen. Die Kosten dafür trägt der Arbeitgeber. Welche Pflichten hat ein Arbeitgeber nachdem er erfahren hat, dass eine Frau schwanger ist oder stillt?