Was verdient ein Generalvertreter bei der Allianz?
Das typische Gehalt als Hauptvertreter bei Allianz liegt bei 68.813 € pro Jahr.
Wie viel Provision bekommt man bei der Allianz?
Der Berater erhält eine Abschlussprovision von 3 bis 5 Prozent der Beitragssumme. Eine Lebensversicherung mit 100 Euro Monatsbeitrag, die über 30 Jahre angelegt ist, beispielsweise eine Beitragssumme von 36.000 Euro. Die fünfprozentige Provision kostet den Kunden somit gleich zu Vertragsbeginn 1800 Euro.
Was verdient man als Kundenbetreuer bei der Allianz?
Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei Allianz als Kundenbetreuer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 2.684 €, was 46 % über dem Landesdurchschnitt liegt.
Was verdient ein Mitarbeiter bei der Allianz?
Basierend auf 1793 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Allianz Deutschland AG zwischen 13.500 € für die Position „Lehrling“ und 139.700 € für die Position „Vorstandsvorsitzende:r“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.7 von 5 und damit exakt im Branchendurchschnitt.
Was bietet die Allianz in Deutschland an?
Die Allianz bietet über 83 Millionen Kunden in mehr als 70 Ländern ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten, Finanzdienstleistungen und Services. Das führende Versicherungsunternehmen in Deutschland bietet Sach-, Lebens- und Private Krankenversicherung aus einer Hand. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen.
Warum ist die Allianz wichtig für die Deutsche Bank?
Damit lässt die Allianz nicht nur die Deutsche Bank deutlich hinter sich, sondern ist sogar wertvoller als die Autohersteller Volkswagen, BMW oder Daimler, das Industrieunternehmen Siemens oder der Pharmakonzern Bayer. Es scheint fast so, als wäre sie das einzige Unternehmen, der einst so mächtigen Deutschland AG, das noch kerngesund ist.
Was ist eine strategische Allianz?
Ein weiteres charakterisierendes Merkmal von Strategischen Allianzen ist ihre Dauer. In aller Regel handelt es sich um mit- tel- und langfristige Vorhaben. Eine kurzfristige, punktuelle Zusammenarbeit – z. B. in Form eines gemeinsamen Angebo- tes – kann noch nicht wirklich als Allianz bezeichnet werden.
Wie soll die Allianz schneller und effizienter werden?
Bäte weiß das, und er will, dass die Allianz schneller und effizienter wird. Ihre Produkte sollen trotz der sehr komplexen Anforderungen deutlich günstiger und kundenfreundlicher werden sowie länderübergreifend einsetzbar sein. „Technologie ist nicht nur ein Übel“, sagte Bäte am Freitag.