FAQ

Was verdient ein ungelernter Tierpfleger?

Was verdient ein ungelernter Tierpfleger?

Gehalt als Tierpfleger Das durchschnittliche Gehalt von Tierpflegern bewegt sich im Allgemeinen zwischen 20.000 Euro und 32.000 Euro brutto jährlich.

Was verdient ein Tierpflege Helfer?

Ihr Gehalt als Helfer Tierpflege (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.120 € bis 2.310 € pro Monat.

Wie wird man Tierpflegehelfer?

Tierpfleger wird man, indem man eine klassische duale Ausbildung durchläuft, die parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Die Ausbildung umfasst drei Jahre und schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Formale Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung als Tierpfleger gibt es nicht.

Was muss ich machen um Tierpfleger zu werden?

Die Voraussetzungen, um Tierpfleger zu werden

  • Erfahrung im Umgang mit Tieren.
  • Einfühlungsvermögen.
  • Keine Panik vor Blut oder Exkrementen von Tieren.
  • Du bist aktiv und arbeitest gerne draußen, bist körperlich robust.
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
  • Kommunikationstalent.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Zuverlässigkeit.

Was braucht man um Zoowärter zu werden?

Wenn Du eine Ausbildung zum Tierpfleger machen möchtest, dann musst Du aus rechtlicher Sicht keinen bestimmten Schulabschluss mitbringen. Soweit die Theorie, doch in der Praxis verlangen viele Betriebe, dass ihre Azubis vorher mindestens einen Realschulabschluss oder noch besser das Abitur gemacht haben.

In welchen Fächern muss man gut sein um Tierpfleger zu werden?

wichtige Schulfächer

  • Biologie (z.B. Interesse für Artenvielfalt, Tieraufzucht)
  • Mathematik (z.B. für Berechnung von Futtermischungen)

Was für einen Schulabschluss brauche ich um Tierpfleger im Zoo zu werden?

Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie gend Auszubildende mit Hochschulreife ein.

Welche Fächer hat man in der Ausbildung zum Tierpfleger?

Der Ausbildungsberuf Tierpfleger/Tierpflegerin gliedert sich in die drei Fachrichtungen „Forschung und Klinik“, „Zoo“ und „Tierheim und Tierpension“. Dieser Differenzierung trägt der vorliegende Rahmenlehrplan Rechnung, indem er für das dritte Ausbildungsjahr fachrichtungsspezifische Lernfelder ausweist.

Warum möchte man Tierpfleger werden?

Die Tätigkeit ist vor allem für Menschen geeignet die gerne flexibel und draußen arbeiten. Tierpfleger sind sensibel, arbeiten genau und agieren in jeder Hinsicht verantwortungsvoll. Tierliebhaber haben oft ein Problem damit, Lebewesen an andere Tiere zu verfüttern.

Ist Tierpfleger ein Lehrberuf?

Deutschland. Der Ausbildungsberuf Tierpfleger ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Die dreijährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in eine der drei oben aufgeführten Fachrichtungen.

Was verdient ein Tierpfleger im Monat?

26.760 € brutto pro Jahr), um 869 € (-28%) niedriger als dem monatlichen Durchschnittsgehalt in Deutschland. Als Tierpfleger/in verdient man zwischen einem Minimum von 1.640 € brutto pro Monat und einem Maximum von über 3.400 € brutto pro Monat.

Wie viel verdient ein Tierpfleger bei Hagenbeck?

Tierpark Hagenbeck Gemeinnützige Gesellschaft mbH Verdienst 36 Jahre Berufserfahrung gesammelt hat ein Gehalt in Höhe von 2.625 Euro. Insgesamt beschreiben die Arbeitnehmer von Tierpark Hagenbeck Gemeinnützige Gesellschaft mbH den Arbeitsdruck als akzeptabel und geben die wöchentlichen Arbeitszeiten mit 0 Stunden an.

Wo arbeiten Tierpfleger im öffentlichen Dienst?

Tierpfleger/-in. in Universitätskliniken und an Hochschulen. Tierpfleger/-innen der Fachrichtung Zoo arbeiten in zoologischen Gärten und in Naturparks.

Was sind Tierpfleger im öffentlichen Dienst?

Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) Diese pflegen und betreuen Sie an der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr. Sie bringen sich dort mit Tierliebe und Umsicht für das Wohlergehen der trainierten Vierbeiner in Ställen, Käfigen, Freigehegen, Tierkrankenstationen und anderen Tierunterkünften ein.

Wie viel verdient man als Tierpfleger im Tierheim?

Tierpfleger im öffentlichen Dienst verdienen zwischen 2.270 und 2.880 Euro brutto. Der Schwerpunkt, in dem die Löhne am niedrigsten ausfallen, ist die Tierheim- und Pensionstierpflege. Durchschnittlich erhalten Tierpfleger ein Gehalt von rund 1500 Euro brutto.

Wo kann man mit Realschulabschluss viel Geld verdienen?

Oft reicht auch schon ein guter Realschulabschluss oder Abitur, um später richtig gut zu verdienen.

  • Platz 1: Fluglotse/-lotsin. Einstiegsgehalt etwas 6.000 bis 8.000 Euro brutto.
  • Platz 2: Pilot/-in.
  • Platz 3: Vorstandssekretär/-in.
  • Platz 4: Bankkaufmann/-frau.
  • Platz 5: Versicherungskaufmann/-frau.

Welche Berufe kann man mit Realschulabschluss erlernen?

Top Ausbildungsberufe mit Realschulabschluss

  • Kaufmann für Büromanagement.
  • Kaufmann im Einzelhandel.
  • Kraftfahrzeugmechatroniker.
  • Medizinischer Fachangestellter.
  • Elektroniker.
  • Industriemechaniker.
  • Zahnmedizinischer Fachangestellter.
  • Fachkraft für Lagerlogistik.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben