Was verdient ein vulkaniseur netto?
Gehalt Vulkaniseur
Region | Q1 | Q3 |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 2.420 € | 3.858 € |
Rheinland-Pfalz | 2.849 € | 4.012 € |
Saarland | 2.766 € | 3.895 € |
Sachsen | 2.322 € | 3.269 € |
Wie viel verdient man als Reifen?
1.700 € brutto pro Monat. Mit 4-9 Jahren Erfahrung steigt der Lohn für Reifenmonteure bis zu etwa 2.000 €, während ein Reifenmonteur mit mehr als 10 Jahren Berufspraxis kann eine Vergütung von ca. 2.700 € erwarten. Das Durchschnittsgehalt für Reifenmonteure mit über 20 Jahren Berufserfahrung liegt über 2.900 €.
Was macht ein Mechaniker Reifen Vulkanisationstechnik?
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Vulkanisationstechnik runderneuern, prüfen und reparieren Reifen aller Art. Sie stellen auch Gummiauskleidungen und -beläge her und setzen Transportbänder für Förderanlagen instand.
Was verdient man als Reifenmonteur netto?
Als Reifenmonteur/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 23846 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 17977 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 30249 Euro.
Was verdient man bei pneuhage?
Basierend auf 52 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Pneuhage Unternehmensgruppe zwischen 23.500 € für die Position „Monteur:in“ und 52.500 € für die Position „Filialleiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 2.6 von 5 und damit -19% unter dem Branchendurchschnitt.
Was macht ein Vulkanologe?
Der Vulkanologe ist ein spezialisierter Geologe, der Vulkane und Eruptionsszenarien erforscht. Aus seinen Forschungen können theoretische Modelle entwickelt werden, die die Entstehung eines Vulkans oder die Entwicklung von für jeden Vulkan spezifischen Überwachungs-, Warn-, Schutz- und Evakuierungssystemen erklären.
Wie viel verdient man bei ATU?
Basierend auf 462 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG zwischen 25.500 € für die Position „Logistiker:in“ und 92.300 € für die Position „Country Manager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 2.6 von 5 und damit -26% unter dem Branchendurchschnitt.