Was verkünden die Osterreiter der anderen Gemeinde?
Die Osterreiter sind keine gewöhnlichen Reiter: Sie sitzen in Frack und Zylinder auf ihren Pferden. Am Ostersonntag reiten die Männer einer Gemeinde in die Nachbargemeinde, um dieser die frohe Botschaft zu verkünden, dass der Herr Jesus Christus auferstanden ist.
Wird das osterreiten 2021 stattfinden?
Bautzen. Das Osterreiten 2021 wird im Landkreis Bautzen stattfinden. Wie die Kreisverwaltung soeben mitteilte, ist das das Ergebnis einer erneuten Abstimmung von Vize-Landrat Udo Witschas mit Vertretern der Osterreiter-Gemeinschaft und dem Gesundheitsamt Bautzen.
Wohin reiten die Osterreiter?
Schon seit mehreren Jahrhunderten ist es eine sorbische Tradition, dass in der Oberlausitz (in der Gegend zwischen Bautzen und Hoyerswerda) die Osterreiter am Ostersonntag in Prozessionen die Botschaft von der Auferstehung Christi in die Nachbargemeinde tragen. Das war auch in den Zeiten der DDR nicht anders.
Wann ist osterreiten?
Auf festlich geschmückten Pferden reiten Männer durch die sorbischen Gemeinden, um die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu Christi zu verkünden. Die Vorbereitungen dieser jahrhundertealten Tradition beginnen meist schon am Karfreitag und Karsamstag.
Was tragen die sorbischen osterreiter auf dem Kopf?
Schon rufen die Kirchenglocken zum Sammeln der Reiter. Endlich schwingt sich Jiri ganz in der traditionellen Tracht, bestehend aus hohen, schwarzen Stiefeln, einer schwarzen Hose, einem Gehrock, einem weißen Hemd mit Schlips und auf dem Kopf einen Zylinder auf sein geschmücktes Pferd.
Wann ist osterreiten 2021?
4. April 2021
Im vergangenen Jahr ist das Osterreiten wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Am 4. April 2021 soll es wieder stattfinden.
Wie viele osterreiter sind unterwegs?
Nach dem Tiefpunkt von 1974, als in allen Prozessionen insgesamt nur 487 Reiter teilnahmen, liegen die Reiterzahlen seit dem Jahr 2000 wieder beständig bei über 1500.
In welchen neuen Städten beginnt die Prozession?
Osterreiten in der Lausitz. In der Oberlausitz, im Gebiet zwischen den Städten Hoyerswerda, Kamenz und Bautzen, zieht es jährlich viele Besucher in die Region.
Warum dürfen sich die osterreiter nicht begegnen?
Osterreiter dürfen sich nicht begegnen Akribisch wird die Route der Reiter festgelegt, denn jeder Prozessionszug, der aus mehreren Hundert Reitern und Pferden bestehen kann, darf dabei den anderen traditionell nicht kreuzen.