Was verstand man ursprünglich unter einer Olympiade?
Unter «Olympiade» verstand man im antiken Griechenland nämlich den Zeitraum von vier Jahren zwischen zwei Olympischen Spielen. Der Begriff der Olympiade wird seit 1896, seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit, für diesen vierjährigen Zeitraum geprägt.
Woher stammt das Wort Olympiade?
Die Olympischen Spiele sind nach der alten griechischen Ortschaft Olympia benannt. In der Zeit zwischen 776 vor Christus und 393 nach Christus gab es dort alle vier Jahre Sportwettkämpfe. Der Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen hieß im alten Griechenland Olympiade.
Was genau sind die Olympischen Spiele?
Olympische Spiele (von altgriechisch τὰ Ὀλύμπια ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“ neugriechisch ολυμπιακοί αγώνες olymbiakí agónes „olympische Wettkämpfe“) ist die Sammelbezeichnung für regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die „Olympischen Spiele“ und „Olympischen Winterspiele“.
Was ist eine Olympiade für Kinder?
Eine Olympiade für Kinder ist eine spaßige Sache. Kinder lieben Spiele und Wettkämpfe. Eine Olympiade ist an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. Unterschiedliche Stationen mit abwechslungsreichen Möglichkeiten und Spiele für die Kinder. Für jedes Kind sind die passenden Spiele sicherlich dabei.
Was waren die ersten Olympischen Spiele?
Aus Aufzeichnungen ist bekannt, dass die ersten Olympischen Spiele im Jahre 776 vor Christus als sportliche Veranstaltung zu Ehren des Göttervaters Zeus veranstaltet wurden, und zwar in der griechischen Stadt Olympia, daher stammt auch der Name. Seitdem fand aller 4 Jahre dieses Sportereignis statt – bis etwa ins Jahr 394 nach Christus.
Was ist die Zeittafel der Olympischen Sommerspiele?
Diese Zeittafel der Olympischen Spiele der Neuzeit führt alle Olympischen Sommerspiele auf. Die Olympischen Sommerspiele heißen offiziell „Spiele der (zum Beispiel) XVIII. Olympiade“. Eine Olympiade ist dabei ein Zeitraum von vier Jahren, nämlich der Zeitraum zwischen zwei Olympischen Sommerspielen. Die Olympiaden werden seit dem 1.
Wann sollten die ersten Olympischen Spiele in Athen stattfinden?
Am letzten Tag des Kongresses beschlossen die Teilnehmer, dass die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen stattfinden sollten, also im Ursprungsland. Um die Spiele zu organisieren, wurde das Internationale Olympische Komitee (IOC) gegründet.