Was verstehen wir unter Geschichte?

Was verstehen wir unter Geschichte?

Im engeren Sinne ist Geschichte die Entwicklung der Menschheit, weshalb auch von Menschheitsgeschichte gesprochen wird (im Unterschied etwa zur Naturgeschichte). Daneben bedeutet Geschichte als Historie aber auch die Betrachtung der Vergangenheit im Gedenken, im Erzählen und in der Geschichtsschreibung.

Was ist eine historische Quelle einfach erklärt?

Als historische Quellen bezeichnen wir im weitesten Sinn alle Zeugnisse (Überlieferungen), die über geschichtliche (= vergangene) Abläufe, Zustände, Denk- und Verhaltensweisen informieren, d. h. letztlich über alles, was sich in der Vergangenheit ereignet hat, diese kennzeichnet, von Menschen gedacht, geschrieben oder …

Welche Bedeutung hat ein Zeitstrahl für die Geschichte?

Welche Bedeutung hat ein Zeitstrahl für die Geschichte? Der Zeitstrahl ist eine Darstellungsform, um geschichtliche Ereignisse graphisch geordnet abzubilden. Auf der Zeitachse kann der Betrachter dann die entsprechenden Ereignisse ablesen und erkennt auf einen Blick eine zeitliche Einordnung. Somit ist der Zeitstrahl ein geeignetes Hilfsmittel:

Was versteht man unter Geschichte?

Laut Duden versteht man unter Geschichte Folgendes: „politischer, kultureller und gesellschaftlicher Werdegang, Entwicklungsprozess eines bestimmten geografischen, kulturellen o. ä. Bereichs.“ Lassen Sie mich raten: So ganz befriedigt diese Antwort nicht, bzw. sie deckt sich nicht so ganz mit dem, was Sie sich so unter Geschichte vorgestellt haben.

Was ist die Dauer der Antike bis heute?

Dauer der Antike = 3500 Jahre (3000 v. Chr. + 500 n. Chr.) Dauer des Mittelalters = 1000 Jahre (1500 n. Chr. – 500 n. Chr.) Dauer der Neuzeit bis Heute = 520 Jahre (2020 n. Chr. – 1500 n.Chr.) Zeitspannen werden nicht auf jedem Zeitstrahl abgebildet, da ansonsten die Übersichtlichkeit gefährdet wird.

Was ist die Geschichtswissenschaft?

Die Geschichtswissenschaft zählt zu den Geisteswissenschaften, bzw. den Kulturwissenschaften, ähnlich wie Philosophie, Romanistik, Anglistik, Germanistik, Kunstgeschichte, Afrikanistik, Byzantinistik, Amerikanistik, Ethnographie und viele andere Fächer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben