Was verstehen wir unter Gott?
Als Gott (weiblich: Göttin) oder Gottheit wird meist ein übernatürliches Wesen bezeichnet, das über eine große und nicht naturwissenschaftlich beschreibbare transzendente Macht verfügt.
Wie hilfreich ist der christliche Glauben?
Wir Christen glauben, dass Gott auch uns nach unse- rem Tod solch ein ewiges Leben schenken will. Durch seinen Heiligen Geist wirkt Gott bis heute auch in unserer Mitte. Er schenkt uns den Glauben und bewegt und begeistert Menschen, im Sinne von Jesus Christus zu leben.
Was ist die Befreiungstheologie?
Antwort: Einfach gesagt ist die Befreiungstheologie eine Bewegung, die versucht die Bibel durch die Notlage von Armen zu interpretieren. Wahre Nachfolger von Jesus, gemäß der Befreiungstheologie, müssen hart an der sozialen Gerechtigkeit arbeiten, sozialen wie politischen Umschwung bringen und sich mit der…
Was ist die Theologie der Befreiung bis heute?
Zentraler Bezugspunkt der Theologie der Befreiung bis heute ist die so genannte „Option für die Armen”. Angesichts eines gesellschaftlichen Konflikts zwischen Reichen und Armen, zwischen Mächtigen und Ausgebeuteten, zwischen staatlicher Gewalt und Verfolgung, kann die Kirche nicht versuchen, Neutralität zu behaupten.
Wie ist die Befreiungstheologie der Heiligen Schrift ansieht?
Hier ist ein Beispiel wie die Befreiungstheologie die Heilige Schrift durch die Brille von Armen und Notleidenden ansieht: In Lukas 1,52-53 lobt Maria den Herren und sagt: „Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen.“
Wie ist die Befreiungstheologie in den USA gepredigt?
Befreiungstheologie hat sich über die armen Bauern in Süd- und Zentralamerika hinausbewegt. In Haiti und Südafrika gibt es ebenfalls Formen der Befreiungstheologie. In den USA wird die schwarze Befreiungstheologie in manchen Kirchen gepredigt, wie in Jeremiah Wrights Trinity United Church of Christ.