Was versteht die ISO 9001 unter Ressourcen?
Als Ressourcen betrachtet die Norm das für die Herstellung von Produkten und die Erfüllung von Dienstleistungen erforderliche Personal sowie Infrastruktur und Arbeitsmittel, eine geeignete Prozessumgebung, passende Überwachungs- und Messmittel und nicht zuletzt das für eine qualitativ hochwertige Arbeitsausführung …
Ist Qualitätsmanagement ein Unterstützungsprozess?
Im Qualitätsmanagement unterscheidet man in drei Prozessarten – Kern-, Unterstützungs- und Managementprozesse.
Was sind Qualitätsziele?
Qualitätsziele sind konkrete, (mit Hilfe der Kennzahlen) messbare, zeitlich terminierte (SMARTe) Zwischenschritte, um die Qualitätspolitik zu erfüllen.
Was ist die Norm ISO 9001?
Die Norm beschreibt die einzelnen Forderungen der Norm ISO 9001 , die an ein QM System gestellt werden. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung von Unternehmen. Hier werden auch Anforderungen an die normgerechte Dokumentation eines QM-Systems beschrieben.
Welche Anforderungen hat die ISO 9001 an das QM System?
Die Anforderungen der ISO 9001 an das QM System. Die ISO 9001 : 2015 hat nun zur besseren Integration in die Praxis die Ermittlung des Kontextes vorangestellt. Mit dem Kontext (von lat. Contexere) soll der Zusammenhang bzw. die Beziehung zwischen miteinander verbundenen Teilen verdeutlicht werden.
Was ist die kontinuierliche Verbesserung im Qualitätsmanagement ISO 9001?
Das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung im Qualitätsmanagement ISO 9001. Das Ziel der stetigen Verbesserung ist die Erhöhung der Zufriedenheit der Kunden. Mit Hilfe der Qualitätspolitik ist dies bei allen Mitarbeitern als Geisteshaltung zu verinnerlichen.
Ist die ISO 9001 nicht anwendbar?
Anders als in der IATF 16949 werden in der ISO 9001 Normforderungen nicht ausgeschlossen sondern als „nicht anwendbar“ definiert. Die Internationale Norm ISO 9001 basiert auf den 7 Grundsätzen des Qualitätsmanagement der ISO 9000 .