Was versteht man unter Abtastung?
Unter Abtastung ( englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen.
Was wird unter Abtastung verstanden?
Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden.
Was ist die arithmetische Toleranzanalyse?
Die arithmetische Toleranzanalyse, auch bekannt als Extremwert-Methode, Minimum-Maximum-Prinzip oder Worst Case Analyse, ist die wahrscheinlich am weitesten verbreitete und am häufigsten angewandte Methode zur Toleranzanalyse. Der Hauptvorteil dieser Methode ist mit Sicherheit die jederzeit garantierte, 100%ige Austauschbarkeit von Bauteilen.
Was sind die Teststäbchen für die einmalige Verwendung?
Die Teststäbchen sind für die einmalige Ver- wendung vorgesehen und müssen weder gewartet noch kalibriert werden. Sicher Alle Farbskalen werden mit Standardlösungen geprüft. Dabei werden die Druckfarben und die Reaktionsfarben der Testfelder optimal aufeinander abge – stimmt. Die Teststäbchen liefern somit sicher richtige Ergebnisse.
Wie wird der Transport von gefährlichen Abfällen durchgeführt?
Für die Erfassung und den Transport von gefährlichen Abfällen wird entsprechend der jeweiligen Abfallart ein angepasstes Erfassungs- und Transportsystem eingesetzt. So wird beispielsweise das Altöl bei den Autowerkstätten in entsprechenden Behältnissen gesammelt und mit Tankwagen zur Altölverwertungsanlage transportiert.
Welche Prioritäten gibt es beim Umgang mit Abfällen?
Demnach gibt es Prioritäten beim Umgang mit Abfällen, die sogenannte Abfallhierarchie. Dabei steht an erster Stelle, dass Abfälle möglichst von vorne herein vermieden werden sollen. Auch mithilfe von Recycling sollen Umwelt und Ressourcen geschont werden.