Was versteht man unter all IP?

Was versteht man unter all IP?

Durch All-IP ist es Telekommunikationsanbietern nun möglich, dem Kunden alle Dienste wie Telefonie, Fax, TV, Internet und Mobilfunk in nur einem einzigen Netzwerk, dem sogenannten Next Generation Netzwerk (NGN), zur Verfügung zu stellen. Hierfür ist ein Internet- Anschluss vollkommen ausreichend.

Was ist digitale IP Technologie?

IP (Internet Protocol) ist ein in Computernetzwerken weit verbreitetes Netzwerkprotokoll. Wenn in diesen Computernetzwerken Anrufe getätigt werden, das heißt die Stimme übertragen wird, spricht man von IP-Telefonie.

Was ist ein IP basierter Telefonanschluss?

Ein IP basierter Telefonanschluss ist die Bereitstellung von Telefondiensten mithilfe des Internets. Dabei wird der Festnetzanschluss nicht mehr über das klassische Telefonnetz bewerkstelligt, sondern mittels Internet. Der Endkunde merkt in der Regel keinen Unterschied zum klassischen Telefonanschluss.

Was bedeutet IP Umstellung?

Durch die IP-Umstellung werden Bandbreiten-Kapazitäten frei, die bislang von der analogen Telefonie belegt wurden. Damit werden schnellere Internetanschlüsse möglich. Profitieren sollen Kunden mit IP-Anschluss auch von einer verbesserten Sprachqualität wie „HD Voice“.

Was ist ein IP-Anschluss Vodafone?

Vodafone stellt Festnetz-Anschlüsse auf IP-Technologie um. Bei einem IP-basierten Anschluss wird auch die Telefonie über das Internetprotokoll (IP) abgewickelt und nicht mehr über die Festnetzleitung. Ihre FRITZ!Box können Sie am IP-basierten Anschluss weiter verwenden.

Was waren die wichtigsten Telefonapparate in der deutschen Telekommunikationstechnik?

Die wichtigsten und bekanntesten Telefonapparate in der Geschichte der deutschen Telekommunikationstechnik waren die Modelle W28 (ab 1928), W38 und W48 (ab 1938 bzw. 1948), sowie der FeTAp 611 (ab 1963). Im Jahr 1964 wurde das erste in Deutschland entwickelte Tastentelefon vorgestellt: das Siemens Etafon.

Welche Komponenten enthält das Telefonsystem?

Das Telefonsystem enthält drei Hauptkomponenten: In Telefonapparaten wird der Schall durch ein Mikrofon in elektrische Signale gewandelt und beim Empfänger wieder als Schallwelle ausgegeben. Die Schallumwandlung auf der Senderseite erfolgt unter Ausnutzung verschiedener physikalischer Effekte.

Was versteht man unter einem Telefonnetz?

Unter einem Telefonnetz (oder veraltet Fernsprechnetz), auch PSTN (englisch Public Switched Telephone Network), versteht man ein Kommunikationssystem, das für die Abwicklung von Telefongesprächen (Telefonie) konstruiert ist.

Was sind die Leistungsmerkmale von analogen Telefonen?

Mit den vermittlungstechnischen Leistungsmerkmalen stellt ein Telefonnetz zahlreiche Dienste für den Endteilnehmer zur Verfügung. Bei analogen Telefonen werden nur Frequenzen von ca. 300 Hz bis 3,4 kHz übertragen (Bandbreite also 3,1 kHz). Nach CCITT soll der Signal-Rausch-Abstand besser sein als 34 dB.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben