Was versteht man unter autochthone Rückenmuskulatur?
Die Hauptfunktion der autochthonen Rückenmuskulatur liegt in der Aufrichtung der Wirbelsäule und der aufrechten Haltung des Kopfes. Bei einseitiger Kontraktion besonders des medialen und auch des lateralen Traktes können die Muskelgruppen ebenfalls die Wirbelsäule drehen oder zur Seite neigen.
Welche Muskeln gehören zum medialen Trakt?
Autochthone Rückenmuskulatur (medialer Trakt) Im Halsbereich bedeckt die Fascia nuchae auch die oberflächlichen, eingewanderten Rückenmuskeln. Zur autochthonen Rückenmuskulatur zählen außerdem die kurzen Nackenmuskeln (Mm. suboccipitales) zwischen dem Os occipitale und den oberen 2 Halswirbeln.
Was ist erector spinae?
Mit Musculus erector spinae (lateinisch für „Aufrichter der Wirbelsäule“), auch Rückenstrecker oder Rückenstreckmuskel, ist eine größere Gruppe von Muskeln gemeint, die der Aufrichtung beziehungsweise dem Strecken sowie der Rotation wie auch der Seitneigung (Musculus intertransversarius) der Wirbelsäule dienen.
Welcher Muskel macht lateralflexion?
Transversospinales System
Muskel | Funktion | |
---|---|---|
Procc. transversi C3–L5 | ||
Mm. multifidi | cervicis | Einseitig: Ipsilaterale Lateralflexion des Rumpfes Beidseitig: Dorsalextension des Rumpfes |
thoracis | ||
lumborum |
Was ist die Paravertebrale Muskulatur?
Speziell im Bereich der Wirbelsäule neigt die sogenannte paravertebrale Muskulatur (die begleitenden hinteren Muskelstränge rechts und links des Achsenorgans) zur Verschmächtigung , Verspannung und Verkürzung (:= Hypotrophie, Induration).
Warum kann die Muskulatur Verfetten?
Sobald allerdings der Muskel verletzt wird, wachen sie auf und beginnen als schnelle Eingreiftruppe die Heilung zu koordinieren: Sie verwandeln sich in Fett- und Bindegewebszellen und produzieren in dieser Form wichtige Signalstoffe, die den Muskelstammzellen dabei helfen, neue Muskelfasern zu bilden.
Welche Muskeln zählen zu den Nackenmuskeln?
Die hintere Gruppe besteht aus dem großen hinteren geraden Kopfmuskel (Musculus rectus capitis posterior major), dem kleinen hinteren geraden Kopfmuskel (Musculus rectus capitis posterior minor), dem oberen schrägen Kopfmuskel (Musculus obliquus capitis superior) und dem unteren schrägen Kopfmuskel (Musculus obliquus …
Was trainiert man beim Rückenstrecker?
Der dort befindliche Rückenstrecker (Musculus erector spinae) ist als Muskelgruppe hauptverantwortlich für einen geraden und gestreckten Rücken. Der Rückenstrecker ist außerdem an der Rotation und seitlichen Neigung der Wirbelsäule und somit des gesamten Rumpfes beteiligt.
Was bringt ein Nackenstrecker?
Sie strecken die Halswirbelsäule und die Nackenmuskulatur und bringen sie in eine natürliche, aufrechte und entspannende Position. So können Verspannungen und Blockaden gelöst und Beschwerden im Nacken-, Hals- und Schulterbereich deutlich reduziert werden.
Welche Muskeln legen sich über die autochthone Rückenmuskulatur?
Zu diesem System gehören nur zwei Muskeln: Musculus splenius cervicis. Musculus splenius capitis.
Was versteht man unter muskuläre Dysbalance?
Unter muskulären Dysbalancen versteht man also das Ungleichgewicht zwischen Kraft und Dehnfähigkeit eines Muskels im Bereich der dazugehörenden Gelenke. Dieses Ungleichgewicht kann auftreten: zwischen Agonist und Antagonist an einem Gelenk, zum Beispiel zwischen Kniegelenkstreckern (M.