Was versteht man unter Begriff Arbeit?

Was versteht man unter Begriff Arbeit?

A. ist eine spezifisch menschliche – sowohl körperliche als auch geistige – Tätigkeit, die v. a. dazu dient, die zur Existenzsicherung notwendigen Mittel zu beschaffen. Sie stellt aber auch immer eine technisch-kulturell geprägte Form der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Umwelt dar.

Was ist Physik in einem Satz?

Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht. Um deren Eigenschaften und Verhalten anhand von quantitativen Modellen und Gesetzmäßigkeiten zu erklären, befasst sie sich insbesondere mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit.

Was ist der Begriff Arbeit?

Der Begriff Arbeit ist leider weniger eindeutig, als das auf den ersten Blick zu erahnen ist. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt existiert nur eine feste Definition und die stammt aus der Mechanik: „Arbeit ist das Produkt aus entlang eines Weges wirkender Kraft mal der zurückgelegten Wegstrecke“.

Was ist eine Erwerbsarbeit?

Sie ist eine Form von Arbeit, wie etwa die Hausarbeit auch. Um die Sache einfach zu halten, ist auch in diesem Artikel Erwerbsarbeit gemeint, wenn von Arbeit die Rede ist. Zweck der Erwerbsarbeit ist die Existenzsicherung.

Was versteht man unter Arbeit?

Unter Arbeit versteht man das Produkt aus aufgewendeter Kraft und zurückgelegtem Weg, wenn Kraft- und Bewegungsrichtung zusammenfallen. Maßeinheiten der Arbeit sind das Newtonmeter [Nm], das Joule [J], die Wattsekunde [Ws], das Kilopondmeter [kpm].

Welche Religionen beschäftigen sich mit dem Thema Arbeit?

Auch die verschiedenen Religionen beschäftigen sich mit dem Thema Arbeit und haben ihre eigenen Definitionen. Im Islam ist es die Pflicht eines jeden, sich seinen Unterhalt selbst zu erarbeiten, und zwar auf ehrlichem Wege. Abgesehen von seinen Anfängen kann im Buddhismus die Arbeit zu geistiger Erleuchtung führen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben