Was versteht man unter Benachteiligung?

Was versteht man unter Benachteiligung?

Eine unmittelbare Benachteiligung liegt vor, wenn jemand ohne sachlichen Grund wegen eines geschützten Merkmals in einer vergleichbaren Situation ungünstiger behandelt wird als jemand, der nicht über dieses Merkmal verfügt.

Was ist Diskriminierung Duden?

Wortbedeutung/Definition: 1) die Trennung oder unterschiedliche Behandlung von Objekten. 2) die Ungleichbehandlung von Individuen oder Gruppen; im strengen Wortsinn („Unterscheidung“ umfasst das Wort negative Diskriminierung (relative Benachteiligung) und positive Diskriminierung (relative Bevorzugung))

Wie viele Formen von Diskriminierung können unterschieden werden?

Mehrfachdiskriminierungen und intersektionelle Diskriminierung. Häufig vereinigt eine Person verschiedene Merkmale auf sich, die sie für diskriminierende Behandlung besonders anfällig machen (z.B. Geschlecht, eine Behinderung, ausländische Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Alter, soziale Stellung usf.).

Was ist eine unmittelbare Benachteiligung?

Eine unmittelbare Benachteiligung liegt vor, wenn eine Person eine weniger günstige Behandlung als eine andere Person in einer vergleichbaren Situation erfährt, erfahren hat oder erfahren würde (§ 3 Abs.

Was versteht man unter sozial benachteiligt?

Unter „sozialer Benachteiligung“ versteht man eine – aufgrund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe – bedingte mittelbare oder unmittelbare Zurücksetzung von Menschen im Wettbewerb um den Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen wie z. B. Bildung, Ausbildung und Einkommen (vgl.

Was zählt unter Diskriminierung am Arbeitsplatz?

Zu diesen diskriminierenden Merkmalen gehören Rasse und ethnische Herkunft sowie Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderungen, Alter und sexuelle Identität. Belästigung und sexuelle Belästigung sind ebenfalls Formen von Diskriminierung.

Was fällt unter Diskriminierung am Arbeitsplatz?

„Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen“, heißt es darin in Paragraf 1.

Was bedeutet diskriminieren auf Deutsch?

“ Das Verb diskriminieren wurde im 16. Jahrhundert in der wertneutralen Bedeutung „unterscheiden, sondern, trennen“ ins Deutsche entlehnt und ist dort seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich belegt.

Was ist ein Beispiel für Diskriminierung?

Beispiel: Ein Mann mit dunkler Hautfarbe wird der Eintritt in eine Disco wegen seiner Hautfarbe verweigert. Die Benachteiligung von Menschen im Zusammenhang mit der Hautfarbe ist eine rassistische Diskriminierung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben