FAQ

Was versteht man unter Bildungsweg?

Was versteht man unter Bildungsweg?

Im deutschen Sprachraum verstehen weite Kreise der Bevölkerung unter Bildungsweg eine individuelle Laufbahn mit dem Erwerb von bestimmten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu einer bestimmten Haltung (individueller Bildungsweg).

Welche Bildungswege gibt es?

Der Online-Wegweiser des Bildungssystems in Bayern.

  • Grundschule.
  • Mittelschule.
  • Realschule.
  • Abendrealschule.
  • Wirtschaftsschule.
  • Gymnasium.
  • Abendgymnasium.
  • Kolleg.

Was für Möglichkeiten gibt es nach der 10 Klasse?

Möglichkeiten nach Klasse 10

  • duale Ausbildung.
  • Besuch eines Berufskollegs mit dem Ziel der Fachhochschulreife (Fachabitur) (FOR mit/ohne Quali)
  • Besuch einer gymnasialen Oberstufe an einem Gymnasium, einer Gesamtschule oder an einem Berufskolleg mit dem Ziel der Hochschulreife (Abitur)
  • freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr.

Was ist der Unterschied zwischen einer Sekundarschule und einer Gesamtschule?

Die Sekundarschule bereitet auf den Beruf oder die Hochschulreife vor und ist dem Prinzip einer Gesamtschule sehr ähnlich. Im Gegensatz dazu vereint sie jedoch nur die beiden Schulformen Hauptschule und Realschule und verfügt nicht über eine eigene gymnasiale Oberstufe.

Was versteht man unter profilfach?

Profilfächer sind zusätzliche Fächer, die der Schüler aus Interesse oder zur Erfüllung der Belegungspflicht wählen kann. Dies ist meist nötig, wenn keine zweite Fremdsprache gewählt wird und auch kein Additum belegt wird.

Wie viele abiturfächer Bayern?

In Bayern werden 3 schriftliche und 2 mündliche Abiturprüfungen abgelegt. Als schriftliche Prüfungsfächer sind im Bayern Abi Mathematik und Deutsch festgelegt.

In welchen Fächern muss man in Bayern Abitur machen?

Die Grundlagenfächer Deutsch, Mathe- matik und eine fortgeführte Fremd sprache sind für alle Schülerinnen und Schüler ver- pflichtende Abiturprüfungsfächer. Das 5-Fächer-Abitur ermöglicht Ihnen, die Abiturprüfung auch individuell zu gestalten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben