Was versteht man unter Chlorophyll?

Was versteht man unter Chlorophyll?

Chlorophylle sind natürliche Farbstoffe, die von Pflanzen gebildet werden, die Photosynthese betreiben. Chlorophyll-Moleküle sind für die grüne Farbe von Pflanzen verantwortlich (daher werden sie auch Blattgrün genannt).

Was sind Photosynthesepigmente?

Photosynthesepigmente, an der Lichtausnutzung bei der Photosynthese beteiligte Farbstoffe, insbesondere Chlorophylle, Carotinoide bei Purpur- und grünen Schwefelbakterien sowie Biliproteine (Phycobilisomen) bei Cyanobakterien und Rotalgen (Tab. 1 und Tab. 2).

Was ist das Absorptionsspektrum der Pflanze?

Dies ist das Absorptionsspektrum der unterschiedlichen Pigmente. Für die Grünfärbung der Pflanze sorgt das Chlorophyll a, denn dieses absorbiert das Licht nur im geringen Maße und reflektiert es hauptsächlich. Das blaue und das rote Licht wird am stärksten absorbiert.

Wie kann eine Pflanze das Licht absorbieren?

Damit eine Pflanze die Energie des Lichtes aufnehmen kann, muss sie das Licht absorbieren. Diese Absorption des Lichtes wird durch Fotosynthesepigmente in den Pflanzen ermöglicht. Isoliert man diese Pigmente, wird die unterschiedliche Fotosyntheserate bei unterschiedlichem Licht verständlich.

Wie hoch ist die Fotosyntheserate einer Pflanze?

Wenn man eine Pflanze dann mit den Lichtstrahlen jeder einzelnen Spektralfarbe beschießt, so stellt man fest, dass die Fotosyntheserate, bemessen nach der Sauerstoffproduktion, von blauem und rotem Licht am höchsten ist. Damit eine Pflanze die Energie des Lichtes aufnehmen kann, muss sie das Licht absorbieren.

Wie entsteht das spezielle Chlorophyll-Molekül?

Das spezielle Chlorophyll Molekül gibt sein Elektron nun genauso wie beim PSII durch Lichtanregung ab und überträgt es auf ein weiteres Redoxsystem. Dadurch entsteht wieder eine Elektronenlücke am Chlorophyll-Molekül, die über das in der Transportkette vermittelte Elektron geschlossen werden kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben