Was versteht man unter dem Begriff Heraldik?

Was versteht man unter dem Begriff Heraldik?

Heraldik, auch Wappenkunde genannt, ist die Lehre von den Wappen und ihrem richtigen Gebrauch. Die Heraldik als Wissenschaft beschäftigt sich unter anderem mit der historischen Entwicklung der Wappen und der Bedeutung der Symbole auf den Wappen.

Wer verwendet Wappen?

Die Gemeinden können die Verwendung ihrer Wappen in Wappensatzungen regeln. Die Verwendung von Gemeindewappen ist der Gemeindeverwaltung etwa in Form von Dienstsiegeln, im Briefkopf und auf amtlichen Drucksachen, auf Amtsschildern, Dienstfahrzeugen sowie elektronischen Kommunikations- und Arbeitsmitteln vorbehalten.

Warum man ein Wappen gebraucht hat?

Die Wappen kamen im 12. Jahrhundert zustande. Sie dienten dazu, dass sich Ritter bei Kämpfen unterscheiden konnten, ob es sich um einen Freund oder Feind handelt. Da sie eine Rüstung trugen, die ihren gesamten Körper bedeckte, waren sie nicht leicht zu erkennen.

Wie beschreibt man ein Wappen?

Ein Wappen ist ein schildförmiges Zeichen, angelehnt an den Schild als Schutzwaffe des Mittelalters. Es kann als Hoheitszeichen für einen Staat, ein Land, eine Stadt stehen oder symbolisch die Bedeutung einer Familie oder einer Person repräsentieren und legitimieren.

Was bedeuten die Farben der Wappen?

Die Farben eines Wappens bezeichnet man in der Heraldik als Tinkturen. Die Farbgebung insgesamt wird als Tingierung bezeichnet. Sie dient dem signalhaften Kontrast von Hell und Dunkel. Jedes Wappen weist daher mindestens zwei Tinkturen auf, wovon die eine „Metall“ (also Gold oder Silber) zu sein hat.

Was bedeutet ein Familienwappen?

Es kann als Hoheitszeichen für einen Staat, ein Land, eine Stadt stehen oder symbolisch die Bedeutung einer Familie oder einer Person repräsentieren und legitimieren. Familienwappen können eine Nobilitierung (Erhebung in den Adelsstand) belegen. Bei Sportvereinen sind ebenfalls regelmäßig derartige Symbole zu finden.

Wer darf das Gemeindewappen verwenden?

Wer hat das Urheberrecht an Wappen? Urheber ist ja bekanntlich der Schöpfer eines Werkes und als ein solches Werk gilt auch das Wappen. Also, kann grundsätzlich derjenige ein Urheberrecht an Wappen beanspruchen, der das entsprechende Wappen einmal erstellt hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben