Was versteht man unter dem Begriff Kompression?
Das Wort Kompression leitet sich von dem lateinischen Wort „Compressio“ und bedeutet „Zusammendrücken“. Das klingt unangenehm, ist aber segensreich, zum Beispiel für die Durchblutung und die Regeneration. Kompression kann dich schützen und gibt dir mehr Leistung.
Sind Kompressionsstrümpfe gefährlich?
Doch können Kompressionsstrümpfe auch schaden? Ja, durchaus, was dann freilich meist mit der Anwendung und dem Sitz zu tun hat. Denn falsch angelegte Strümpfe sind weitgehend nutzlos oder können schlimmstenfalls sogar schaden, indem sie den Blutfluss abschnüren.
Was ist eine verlustbehaftete Kompression?
Verlustbehaftete Kompression. Bei der verlustbehafteten Kompression wird versucht, den Informationsverlust unmerklich oder wenigstens ästhetisch erträglich zu halten. Diese Methoden nutzen aus, dass kleine Farbänderungen für das Auge nicht sichtbar sind.
Warum gibt es keinen „kritischen Punkt“ für die Kompression?
Es gibt keinen „kritischen Punkt“, bis zu dem die Kompression perfekt funktioniert. Wenn es eine gewisse Verlusttoleranz gibt, kann der Kompressionsfaktor größer sein als wenn es keine Verlusttoleranz gibt. Aus diesem Grund können Grafiken stärker komprimiert werden als Textdateien oder Programme.
Wie funktioniert die Kompression in PNG?
Die Kompression ist umkehrbar. Sobald eine PNG-Datei geöffnet wird, wird das Bild genau wiederhergestellt. Das Grafikformat PNG verwendet als Komprimierungsmethode Deflate, eine Kombination aus LZ77 und Huffman-Kodierung.
Was sind die größten visuellen Probleme bei übermäßiger Kompression?
Die größten visuellen Probleme ( Kompressionsartefakte) bei übermäßiger JPEG-Kompression bereitet die Bildung sogenannter Blockartefakte, welche bei der Aufteilung des Bildes in kleine Blöcke entstehen, sowie Ringing, eine Konsequenz des ungünstigen Verhaltens der diskreten Kosinustransformation bei harten Farbübergängen.