Was versteht man unter dem Begriff Kreuzfahrt?

Was versteht man unter dem Begriff Kreuzfahrt?

Begriff: Durch Schifffahrtsunternehmen zur See oder auf Flüssen erbrachte, mehrtägige Schiffsreise für Privatreisende im Schiffsgelegenheits-(-bedarfs-)verkehr, bei der mehrere Häfen (als Zugangspunkte zu touristischen Zielen) angelaufen werden.

Was muss ich bei einer Schiffsreise beachten?

Ausweis auf der Kreuzfahrt – immer dabei ist die Devise! Ihren Personalausweis sollten Sie ohnehin immer dabeihaben, aber auch Ihr Reisepass gehört ins Handgepäck. Selbst auf Europakreuzfahrten können Länder angefahren werden (wie z.B. die Türkei), in denen Sie nur mit einem gültigen Reisepass an Land gehen dürfen.

Wie hieß das erste Kreuzfahrtschiff der Welt?

Januar 1891 startet in Cuxhaven das Dampfschiff „Augusta Victoria“ zu einer Vergnügungsreise ins Mittelmeer. Die Tour geht später als erste Kreuzfahrt in die Geschichte ein. An Bord der „Augusta Victoria“ sticht am 22. Januar 1891 in Cuxhaven eine erlesene Gesellschaft in See.

Was bedeutet kreuzfahrttourismus?

Kreuzfahrttourismus, bildet die wichtigste Säule des maritimen Tourismus. Kreuzfahrten sind Pauschalreisen auf einem eigens dafür eingesetzten Schiff, das auf einer zuvor festgelegten Fahrtroute verschiedene Häfen anläuft, in denen die Möglichkeit zu Landausflügen geboten wird.

Was braucht man alles für eine Kreuzfahrt?

Diese Dinge gehören ins Handgepäck:

  • Personalausweis/Reisepass.
  • Bargeld, Portemonnaie.
  • Kreditkarte und/oder EC-Karte.
  • Notfall-Telefonnummern der Bank.
  • Krankenversichertenkarte, Auslandskrankenversicherung (Nachweis), Impfausweis und Allergiepass.
  • Reiseunterlagen wie die Voucher für Ihre Kreuzfahrt und evtl.

Sind Schiffsreisen möglich?

Kreuzfahrten in Europa wieder angelaufen Schiffsreisen im Mittelmeer oder in der Nordsee sind wieder möglich. Seit der Öffnung der Tourismusregionen in Deutschland Mitte Juni legen auch wieder mehr Schiffe von deutschen Häfen ab. Portugiesische Häfen sind für Kreuzfahrtschiffe wieder geöffnet.

Was ist eine hochseekreuzfahrt?

Bei einer Hochseekreuzfahrt fährt das Schiff nachts und liegt am Tag im Hafen, um Landausflüge zu ermöglichen. Allerdings können viele Hochseekreuzfahrtschiffe auf Grund ihrer gigantischen Ausmaße gar nicht mehr in den Häfen anlegen, sondern liegen auf Reede. Tenderboote transportieren die Passagiere an Land.

Was macht eine Kreuzfahrt aus?

Als Kreuzfahrt oder auch Kreuzfahrtreise werden Urlaubsreisen auf einem Kreuzfahrtschiff bezeichnet. Gemäß einer Schätzung des Guardian nahmen im Jahr 2016 weltweit rund 24 Millionen Passagiere auf 220 Schiffen an einer Kreuzfahrt teil. Im Jahr 2010 waren es rund 19 Millionen Passagiere.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben