Was versteht man unter dem Begriff LAN?
Ein Local Area Network (englische Aussprache [ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk], zu Deutsch lokales oder örtliches Netzwerk), kurz LAN, ist ein Rechnernetz, das die Ausdehnung von Personal Area Networks übertrifft, die Ausdehnung von Metropolitan Area Networks, Wide Area Networks und Global Area Networks aber nicht erreicht.
Was macht man mit einem LAN Kabel?
Speziell für Nutzer, die hauptsächlich am Computer ins Netz gehen, lohnt sich ein LAN-Kabel, weil der Computer meist eh an einem Ort verwendet wird. Es ist also nicht notwendig, überall Internet-Empfang zu besitzen. Neben der Übertragungsrate ist nämlich auch die Reaktionsgeschwindigkeit höher.
Wo kommt das Lan Kabel rein?
Steckt zunächst das Stromkabel in den Router und verbindet es mit der Steckdose. So oder so sollte das passende Kabel im Lieferumfang eures Routers dabei sein. Nun ist die Grundverkabelung fertig. Verbindet nun mit Netzwerkkabeln die PCs mit den LAN-Buchsen des Routers.
Was ist die Abkürzung für LAN?
LAN ist die Abkürzung für Local Area Network was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Lokales Netzwerk“. Wenn ihr zu Hause etwa zwei Computer habt, die an einen Router angeschlossen sind, dann befinden sich beide Computer im gleichen Netzwerk beziehungsweise LAN.
Was ist ein WLAN Access Point?
Ein WLAN Access Point ist ein Netzwerk-Gerät, welches ein vorhandenes Heimnetzwerk um ein Wireless LAN ( WLAN ) erweitert. Möchte man ein vorhandenes WLAN erweitern, kann ebenfalls ein WLAN Access Point eingesetzt werden, um bislang nicht oder schlecht mit WLAN versorgte Bereiche zu versorgen.
Wie kann man Geräte kabellos ins LAN eingebunden werden?
Natürlich können auch Geräte wie Smartphones und Tablets kabellos per WLAN ins LAN eingebunden werden. Übrigens: Werden mehrere LANs vernetzt, ergibt das ein WAN. Mit diesen Patchkabeln kann ein LAN (Netzwerk) aufgebaut werden.
Sind beide Computer an einem Router angeschlossen?
Wenn ihr zu Hause etwa zwei Computer habt, die an einen Router angeschlossen sind, dann befinden sich beide Computer im gleichen Netzwerk beziehungsweise LAN. Per Kabel oder WLAN können dann Dateien im Netzwerk zwischen den Computern ausgetauscht werden.