Was versteht man unter dem Begriff Rohfaser?

Was versteht man unter dem Begriff Rohfaser?

Rohfaser sind die strukturierten Bestandteile (Ballaststoffe) pflanzlicher Nahrungsmittel, die durch Verdauungsenzyme nicht oder nur in einem ganz geringen Maße aufgeschlossen und vom Körper verwertet werden können. Die Bedeutung der Rohfaser für die Ernährung wurde im vollen Umfange erst in den 70er Jahren erkannt.

Was ist Rohfaser im Hundefutter?

Als Rohfaser bezeichnet man die unverdaulichen pflanzlichen Wasserstoffe, die im Futter enthalten sind, wie beispielsweise Zellulose. Sie unterstützen die Verdauung und regen gleichzeitig die Darmtätigkeit an.

Was ist Rohfaserreiches Futter?

Bei Raufutter handelt es sich um rohfaserreiche, strukturreiche Futtermittel. Es muss fressbar, kaubar, untersuchbar sowie beweg- und bearbeitbar sein. Als Beschäftigungsmaterialien können auch bestimmte Futtermittel genutzt werden, sofern sie faserreich sind.

Was sind Rohnährstoffe?

Die Um- und Abbaumechanismen der Rohnährstoffe Eiweiß (Rohprotein; Proteingehalt), Fett (Rohfett; Fettgehalt; Rohöle und -fette), Kohlenhydrate im engeren Sinne (stickstofffreie Extraktstoffe NfE) und der Gruppen der Mineralien und Spurenelemente (Rohasche) sowie Rohfaser (spezielle Kohlenhydrate aus pflanzlichen …

Was enthält viel Rohfaser?

Besonders rohfaserreich sind die Nebenprodukte aus der Getreideverarbeitung wie Weizenkleie, Weizengrießkleie und Haferschälkleie. Einzelne Getreidearten wie Weizen und Roggen sowie Mais enthalten wenig Rohfaser. Spelzgetreide wie Hafer aber auch Gerste ist im Vergleich rohfaserreicher.

Was ist die Weender Analyse?

1 Die Weender – Futtermittelanalyse Sie ist bis heute das Standardverfahren der Futtermittelanalyse geblieben. Die Futtermittelinhalts- stoffe werden durch die ‚Weender-Analyse‘ in Nährstoffgruppen, die sogenannten „Rohnährstoffe ähnlicher physiologischer bzw. energetischer Gesamtwirkung“ einge- teilt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben