Was versteht man unter dem Begriff Rückkopplung im Bezug auf die Wirkungsweise von Hormonen?
Die Steuerung der Funktion des endokrinen Systems kann man durch Regelkreise beschreiben. Die Rückmeldung über den Erfolg eines Regelvorganges, auch „Feedback“ genannt, vollzieht sich nach den Prinzipien der Kybernetik. Mit der Rückmeldung ist die Rückkopplung, also die Verarbeitung dieser Information verbunden.
Was ist eine positive Rückkopplung Erdkunde?
Eis-Albedo-Rückkopplung, einfacher positiver Rückkopplungsprozess, der zu einer sich selbst verstärkenden Abkühlung (Erwärmung) der Erde führt. Ausgangspunkt ist eine initiale Abkühlung (Erwärmung), die eine Ausdehnung (Schrumpfung) der mit Eis bzw. Schnee bedeckten Fläche auslöst.
Was sind positive und negative Rückkopplungen?
Zusammenfassung: Negative und positive Rückkopplung Die Variablen eines System können positive und negative Rückkopplungen aufweisen. Bei positiver Rückkopplung erhöht sich der Wert mit dem Anwachsen einer Variable exponentiell (Bevölkerungswachstum).
Was ist eine Rückkopplung?
Man spricht hier auch von einer Homöostase. Solche Rückkopplungen sind im Körper zum Beispiel bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und im Hormonsystem zu finden. Rückkopplungen bezeichnet man auch als Feedback . 1 Was ist die Rückkopplung?
Was ist eine Rückkopplungsmechanismus?
Dieser gehört zu den Basisreaktionen in der Stoffwechselregulation und ist somit Teil vieler Prozesse im Körper. Beispiel für einen negativen Rückkopplungsmechanismus ist der hormonelle Regelkreis der Schilddrüse, auch thyreotroper Regelkreis genannt.
Welche Rückkopplungen gibt es im Schilddrüsen Regelkreis?
Neben diesem Hauptregelkreis gibt es im Schilddrüsen Regelkreis noch weitere Rückkopplungsschleifen wie den Brokken-Wiersinga-Prummel-Regelkreis oder die Regulation durch Rückkopplungen mit dem Hypothalamus und mit dem dort produzierten Thyrotropin Releasing Hormon (TRH).