Was versteht man unter dem Commonwealth?

Was versteht man unter dem Commonwealth?

Am 19. Oktober 1926 wurde das British Commonwealth of Nations gegründet. Heute heißt der Staatenbund, dem derzeit 54 Länder angehören, Commonwealth of Nations. Es ist ein freiwilliger Zusammenschluss von unabhängigen, souveränen Staaten, der hauptsächlich aus Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien besteht.

Was ist die Aufgabe des Commonwealth?

Zu den Aufgaben zählen die Organisation und Durchführung von Gipfel- und Ministertreffen, Programmen, Konferenzen, Workshops und Beobachtermissionen, die Unterrichtung der Mitgliedsstaaten über Geschehnisse sowie die Informationspolitik des Commonwealth.

Was sind die Mitgliedstaaten des Commonwealth?

Die Mitgliedstaaten des Commonwealth. Der größte Flächenstaat ist Kanada, mit annähernd 10 Millionen Quadratkilometern. Das bevölkerungsreichste Land ist Indien mit mehr als 1,2 Milliarden Einwohnern. Die kleinsten Mitglieder sind Nauru und Tuvalu, dort leben jeweils etwa 10.000 Menschen.

Was sind die Ursprünge des Commonwealth of Nations?

Ursprünge des Commonwealth of Nations. Das Commonwealth of Nations geht auf das British Empire zurück, das vom 15. bis zum frühen 20. Jahrhundert aus immer mehr Kolonien und besetzten Gebieten bestand. 1922 umfasste es weltweit 458 Millionen Einwohner. Dies entsprach damals einem Viertel der Weltbevölkerung auf einem Viertel der gesamten Erde.

Was sind die Aufgaben und Stärken des Commonwealth?

Heute liegen die Aufgaben und Stärken des Commonwealth vor allem im kulturellen und im entwicklungspolitischen Bereich. Da viele der ehemaligen Kolonien davon profitieren, verblieben die meisten auch nach ihrer Unabhängigkeit im Commonwealth.

Wie groß ist das Commonwealth of Nations?

Die 52 heutigen Mitglieder des Commonwealth of Nations umfassen auf allen Kontinenten ein Gebiet von 31,51 Millionen km² mit rund 2,46 Milliarden Einwohnern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben