Was versteht man unter dem Einrauchen einer Pfeife?

Was versteht man unter dem Einrauchen einer Pfeife?

Unter dem Einrauchen einer Pfeife versteht man den Aufbau einer schützenden Kohleschicht, die aus Aschepartikeln, Tabakresten und verbrannten natürlichen Zuckerstoffen besteht. Der sogenannte Cake legt sich gleichmäßig an die Wände der Brennkammer und dient als Dämmung und Schutz des Holzes vor der direkten Einwirkung der Glut.

Ist die Pfeife noch warm und sumpfig?

Ist die Pfeife noch warm und sumpfig ist das Holz allerdings besonders anfällig für aggressive Tabakräumaktionen. Auch der Versuch den letzten im Tabakkopf befindlichen Tabak aufzurauchen, endet oftmals mit einem Durchbrenner, da hier die Feuerzeugflamme zu dicht an den Pfeifenboden gerät.

Wie kann man den Pfeifenstopfer anzünden?

Mit dem Pfeifenstopfer die angebrannte Oberfläche leicht glätten und nochmals so lange anzünden, bis die ganze Füllung glüht. Man hüllt sich höchstens beim Anzünden in Qualm ein, danach sollte nur leichter Rauch aufsteigen, wie nach der Papstwahl. Spätestens wenn der Zug zu leicht wird, kommt der Stopfer zum Einsatz.

Wie kann eine vorgerauchte Pfeife voll gefüllt werden?

Viele Händler erklären, daß eine vorgerauchte Pfeife von Anfang an voll gefüllt werden kann. Besser ist die herkömmliche Drittelmethode. Man raucht einige Pfeifen mit einer Drittelfüllung, erhöht auf zwei Drittel und wagt sich erst dann an eine Komplettfüllung heran. Die Kohle muß sich unten stärker als oben entwickeln.

Was sind Brandschäden im oberen Teil der Pfeife?

Brandschäden im oberen Teil der Pfeife sind meist darauf zurückzuführen, dass beim Entzünden der Pfeife nicht mit gleichförmig kreisenden Bewegungen vorgegangen wird, sondern die Flamme stur auf einen Punkt gehalten wird.

Was sind die Mundstücke mit der Pfeife im Mund?

Mundstücke, mit denen der Raucher die Pfeife mit den Zähnen im Mund halten kann, sind am weitesten verbreitet. Diese Form nennt man Normalbiss. Seltener sind Mundstücke, die so geformt sind, dass man die Pfeife sowohl mit den Lippen als auch mit den Zähnen im Mund halten kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben