Was versteht man unter dem elektrischen Widerstand?
Der elektrische Widerstand ist der Widerstand, den Spannung in einem Stromkreis durch den elektrischen Leiter erfährt. Das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand ist R. Das Ohm’sche Gesetz drückt diesen Zusammenhang aus: R= U/I (U: Spannung, I: Stromstärke).
Was macht der Widerstand?
Widerstände werden beispielsweise verwendet, um: den elektrischen Strom zu begrenzen. den elektrischen Strom in eine Spannung umzuwandeln, um ihn (indirekt) zu messen. die elektrische Spannung in einer Schaltung aufzuteilen.
Was ist der spezifische Widerstand?
Jedes Material besitzt einen sog. spezifische Widerstand ρ (gesprochen: „rho“). Der spezifische Widerstand ρ ist also eine Materialkonstante. Je größer der spezifische Widerstand eines Materials ist, desto größer ist der Widerstand eines Drahtstücks und um so schlechter leitet das Material elektrischen Strom.
Was versteht man unter dem elektrischen Widerstand eines Stromkreises?
Unter dem elektrischen Widerstand eines Stromkreises versteht man das Verhältnis aus der Spannung zwischen den Enden eines Leiters und der Stärke des Stromes im Leiter: (5) ¶ In gleicher Form lässt sich auch der elektrische Widerstand einzelner Bauteile angegeben.
Was ist ein elektrischer Widerstand?
Elektrischer Widerstand. Diese Gleichung wird auch als ohmsches Gesetz bezeichnet. Der elektrische Widerstand eines Bauteils gibt an, wie stark der elektrische Strom in ihm behindert wird. Benannt ist die Einheit des elektrischen Widerstandes nach dem deutschen Physiker GEORG SIMON OHM (1789 – 1854).
Was ist der Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung und Widerstand?
Der Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung, Stromstärke und Widerstand wurde im Jahr 1826 durch Georg Simon Ohm entdeckt. Ihm zu Ehren wird auch heute noch die Widerstandsgleichung (5) als „Ohmsches Gesetz“ bezeichnet und in folgender Form angegeben:
Was ist der Widerstand eines elektrischen Leiters?
Bei einem elektrischen Leiter ist der Widerstand normalerweise eine nicht gewünschte Eigenschaft, wenn man Strom von einem Ort A zu einem anderen Ort B leiten will. Denn der Widerstand des in Bild 3 blau dargetellten Leiters sorgt dafür, daß zwischen Anfang und Ende des Leiters eine Spannung meßbar ist, wenn Strom fließt.