Was versteht man unter dem Modell Massepunkt?
Ein Massepunkt ist ein Modell für einen realen Körper, bei dem man sich die gesamte Masse des Körpers in einem Punkt vereinigt denkt. Das Modell wird manchmal auch als Punktmasse bezeichnet. Als den betreffenden Punkt wählt man meist den Massenmittelpunkt (Schwerpunkt) des Körpers.
Wieso idealisieren wir Körper als massenpunkte?
Ziel dieser Idealisierung ist die vereinfachte Beschreibung der Bewegung eines Körpers. Dabei wird die Dimensionierung des Körpers vernachlässigt, da diese für die angestellten Untersuchungen belanglos ist. Der Körper wird also ausschließlich bezogen auf seinen Ort und seine Masse beschrieben.
Was ist ein massekörper?
Die Masse gibt an, wie leicht oder schwer und wie träge ein Körper ist. Die Masse eines Körpers ist im Unterschied zur Gewichtskraft an jedem beliebigen Ort gleich groß.
Was ist physikalisch gesehen ein starrer Körper?
Der starre Körper ist in der klassischen Mechanik eine idealisierte Modellvorstellung, die von einem nicht verformbaren Körper ausgeht. Die Nichtverformbarkeit bedeutet, dass zwei beliebige Punkte des Körpers unabhängig von äußeren Kräften immer den gleichen Abstand zueinander besitzen.
Was versteht man unter einem Bezugssystem?
Ein Bezugssystem ist in der Physik ein gedachtes raum-zeitliches Gebilde, das erforderlich ist, um das Verhalten ortsabhängiger Größen eindeutig und vollständig zu beschreiben. Insbesondere kann die Lage und Bewegung von physikalischen Körpern nur relativ zu einem Bezugssystem angegeben werden.
Wann liegt eine gleichförmige Bewegung vor?
Eine gleichförmige geradlinige Bewegung eines Körpers liegt vor, wenn sich der Körper längs einer geraden Bahn ständig mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt, wenn also gilt: →v= konstant.
Was sagt Trägheit über einen Körper aus?
Die Eigenschaft von Körpern, ohne Krafteinwirkung ihren Bewegungszustand beizubehalten, d. h. in gleichförmiger geradliniger Bewegung oder in Ruhe zu bleiben, wird in der Physik als Trägheit bezeichnet.
Was verstehen wir in der Physik unter Translation?
Alle Bewegungsgesetze der Translation sind unter der Bedingung formuliert, dass man die betreffenden Körper als Massepunkte ansehen kann. Wenn man von Form und Volumen realer Körper nicht absehen kann, wird in der Physik das Modell starrer Körper genutzt.