Was versteht man unter dem World Wide Web?
Definition: Was ist „World Wide Web (WWW)“? Multimedialer Dienst des Internets, der auf der Verlinkung von HTML-Seiten (HTML) basiert und die Darstellung von Text-, Bild-, Ton- und Videodateien mithilfe eines Browsers ermöglicht.
Wie ist das World Wide Web aufgebaut?
Das World Wide Web (WWW) basiert auf HTML (Hypertext Markup Language), das Text, Bilder Videos und Audio-Dateien strukturiert im Browser (HTTP-Client) darstellt. HTML ist eine Beschreibungssprache um plattformübergreifende Dokumente zu erstellen.
Ist das WWW das Internet?
Vor 20 Jahren: Internet versus World Wide Web Doch technisch besteht ein erheblicher Unterschied zwischen beiden. Das Internet ist ein weltumspannendes Netz von vielen einzelnen Computernetzwerken. Einer der bekanntesten Dienste ist das World Wide Web (WWW), das die Übertragung von Webseiten ermöglicht.
Welche Dienste gibt es im Internet?
Die Internetdienste im Einzelnen
- World Wide Web.
- E-Mail.
- Dateiverwaltung.
- Diskussionsforen.
- Chat.
- Telefonie.
- Fernsehen.
- Radio.
Was ist das WWW einfach erklärt?
WWW steht für „World Wide Web“, zu deutsch „Weltweites Netz“. Das Netz bezieht sich auf die Sammlung und Vernetzung von allen vorhandenen Webseiten, wie zum Beispiel auch http://www.chip.de/. Mit einem Browser wie beispielsweise dem Internet Explorer, Google Chrome oder Firefox haben Sie Zugang auf die Inhalte des WWW.
Wie heißt ein Programm zur Darstellung von Dokumenten im World Wide Web?
Webbrowser, oder allgemein auch Browser (engl. [ˈbɹaʊ̯zə(ɹ)], to browse ‚schmökern, umsehen‘, auch ‚abgrasen‘) sind spezielle Computerprogramme zur Darstellung von Webseiten im World Wide Web oder allgemein von Dokumenten und Daten.
Ist Internet das gleiche wie WWW?
Der Begriff „World Wide Web“ wird häufig als Synonym für das Internet verwendet. Doch das Internet ist nicht das World Wide Web – die meisten sind sich des Unterschieds gar nicht bewusst.
Was sind die Webseiten des World Wide Web?
Die Webseiten enthalten meist Texte, oft mit Bildern und grafischen Elementen illustriert. Häufig sind auch Videos, Tondokumente oder Musikstücke eingebettet. Umgangssprachlich wird das World Wide Web oft mit dem Internet gleichgesetzt, es ist jedoch jünger und stellt nur eine von mehreren möglichen Nutzungen des Internets dar.
Was ist die Erfindung des World Wide Web?
Die Erfindung des World Wide Web Am 12. März 1989 überzeugt Tim Berners-Lee mit seinem Konzept für ein auf Servern, Links und Browsern basierendes Netzwerk. Das Kernforschungszentrum CERN in Genf war von seinem Konzept sofort angetan, das World Wide Web entstand.
Was ist der Vorteil vom World Wide Web?
Der Vorteil vom World Wide Web ist, dass man nicht mehr alle Dateien auf einem Rechner speichern muss, sondern über einen Browser von einem Server alle Dateien aufrufen kann. Die Dateien sind also an mehreren Orten auf der Welt abrufbar und nicht mehr nur an einem Ort zu sehen.
Was ist das World Wide Web Consortium?
Das World Wide Web Consortium (W3C), das heute von Tim Berners-Lee, dem Erfinder des WWW, geleitet wird, und andere entwickeln den HTML- und den CSS-Standard; andere Standards kommen von der Internet Engineering Task Force, der ECMA und Herstellern wie Sun Microsystems.