Was versteht man unter den Begriff E-Commerce?

Was versteht man unter den Begriff E-Commerce?

Electronic Commerce, elektronische Geschäftsabwicklung; 1. Allgemein: Teil des Electronic Business, der den Kauf und Verkauf von Waren und Leistungen über elektronische Verbindungen umfasst. 2.

Was versteht man unter M Commerce?

Mobile Commerce (M-Commerce, MC) ist eine spezielle Ausprägung des elektronischen Handels (englisch electronic commerce, kurz EC) unter Verwendung drahtloser Kommunikation und mobiler Endgeräte.

Was ist typisch für das E-Commerce?

Merkmale. Typisch für das E-Commerce ist die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen und die gezielte Effizienzsteigerung von den Geschäftsbeziehungen. Das digitale Management der Geschäftsbeziehungen ist auch typischer Aspekt des Electronic Commerce.

Was bedeutet E-Commerce im deutschen Markt?

Für viele Unternehmen, die grundsätzlich im Online-Bereich tätig sind, bedeutet E-Commerce vor allem ein optimales und sehr gut entwickeltes Geschäftsmanagenement. Über die Wichtigkeit des E-Comerce auf dem deutschen Markt kann nur dann eine Aussage getroffen werden, wenn man sich die Statistiken näher betrachtet.

Was ist ein elektronischer Commerce?

Ein automatisierter und elektronischer Informationsaustausch passiert eher selten. Typisch für das E-Commerce ist die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen und die gezielte Effizienzsteigerung von den Geschäftsbeziehungen. Das digitale Management der Geschäftsbeziehungen ist auch typischer Aspekt des Electronic Commerce.

Was sind vor- und Nachteile von E-Commerce?

Vor- und Nachteile. Vorteile. Der Kaufprozess kann durch das E-Commerce ohne jegliche Verzögerung getätigt werden. Der potenzielle Kunde kann gleich von zu Hause Online-Kataloge durchblättern, das gewünschte Produkt wählen, es online bezahlen und kaufen, sodass das Produkt zeitnah verschickt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben