Was versteht man unter der Osterweiterung?
EU-Osterweiterung steht für: Beitritt der zehn Staaten Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern, siehe EU-Erweiterung 2004. Beitritt von Bulgarien und Rumänien 2007, siehe Erweiterung der Europäischen Union #Sechste Erweiterung (Osterweiterung, Teil II) 2007.
Warum nimmt die EU weitere Mitglieder auf?
Durch die Erweiterung wird der gemeinsame Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts auf die neuen Mitgliedstaaten ausgedehnt. Das bedeutet: Der Kampf gegen die organisierte und grenzüberschreitende Kriminalität wird verstärkt.
Was versteht man unter institutionelle Stabilität?
Die Kriterien sehen u.a. institutionelle Stabilität als Garantie für eine demokratische und rechtsstaatliche Ordnung, eine funktionsfähige Marktwirtschaft sowie die Fähigkeit vor, dem Wettbewerbsdruck im Europäischen Binnenmarkt standzuhalten.
Warum benutzt man den Begriff „westliche Welt“?
Da der Begriff „westliche Welt“ keine verbindliche internationale Definition besitzt, benutzen Regierungen für internationale Verträge andere Definitionen. „Westliche Welt“ ist oft gleichbedeutend mit „Erste Welt“, um den Unterschied zu den Entwicklungsländern der Dritten Welt zu betonen.
Wie entstand der Begriff „westenland“?
Der Begriff des „Westens“ bzw. des „Abendlandes“ entstand als Gegenüber zum „Morgenland“, das Luther in seiner Bibelübersetzung zuerst gebrauchte, und wurde von Kaspar Hedio 1529 in die deutsche Sprache eingeführt.
Was sind die Gesellschaftssysteme der westlichen Welt?
Die Gesellschaftssysteme der westlichen Welt beruhen auf dem Wirtschaftssystem der Marktwirtschaft mit freier Lohnarbeit und sind historisch vom Christentum, später jedoch maßgeblich von der Aufklärung geprägt.
Wie kann man von westlichen Einflüssen sprechen?
Afrikanische Historiker können von westlichen Einflüssen durch europäische Staaten, die im Norden liegen, und dem westlichen Staat Südafrika im äußersten Süden sprechen. Australien und Neuseeland sind englischsprachige, westliche Staaten, die südlich von Ostasien liegen.