Was versteht man unter der Reconquista?

Was versteht man unter der Reconquista?

[rəkuŋˡkestə], deutsch selten Rekonquista, arabisch الاسترداد al-ʼIstirdād ‚Wiedereroberung‘) ist die spanische und portugiesische Bezeichnung für das Entstehen und die Ausdehnung des Herrschaftsbereichs der christlichen Reiche der Iberischen Halbinsel unter Zurückdrängung des muslimischen Machtbereichs (al-Andalus) im …

Wie lange dauerte die Reconquista?

722
Die Reconquista ist die längste zusammenhängende historische Periode in der Geschichte Spaniens. Sie dauerte vom Jahr 722 (Schlacht von Covadonga) bis zum Jahr 1492 (Eroberung Granadas) und bezeichnet die Zeit der Rückeroberung der von Mauren besetzten Gebiete auf der iberischen Halbinsel durch die Christen.

Was bedeutet die Ankunft der Muslime in Spanien?

Beschreibung: Mit der Ankunft der Muslime in Spanien wurde das zuvor uninteressante und ungebildete Land zum Mittelpunkt des europäischen Gelehrtentums und der Landwirtschaft, wo unter muslimischer Herrschaft Menschen jeden Glaubens Sicherheit gewährt wurde.

Warum beherrschten die Muslime Spanien und Portugal?

Die Muslime beherrschten darauf fast sieben Jahrhunderte lang große Teile Spaniens und Portugals, bis sie vor allem an ihren inneren Streitigkeiten zugrunde gingen und 1492 in der Reconquista (der Wiedereroberung) vertrieben werden konnten.

Wie verwickelten sich die Araber in Spanien?

Nachdem die Araber den größten Teil Spaniens besetzt hatten, verwickelten sie sich in Streitigkeiten. Da kam der Umayyade Abd a‘Rahman aus der Bagdader Dynastie als Integrationsfigur gelegen und errichtete 756 das Emirat Cordoba.

Welche muslimischen Gelehrten gab es in Andalusien?

Gewiss gab es in Andalusien auch einige muslimische Gelehrte, darunter Averroës (1126–1198) und Ibn Chaldun (1332–1406), die Weltruhm erlangten. Dabei haben sie nach eigenem Bekunden bei Juden gelernt, während ihre Werke von den Muslimen strikt abgelehnt und im Falle Averroës sogar offiziell verbrannt wurden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben