Was versteht man unter der Verarbeitung von Daten?

Was versteht man unter der Verarbeitung von Daten?

Mit “Verarbeitung” personenbezogener Daten meint man jegliche Maßnahmen, die mit diesen personenbezogenen Daten durchgeführt werden (egal ob sie automatisiert sind oder nicht.

Welche Begriffe sind der Datenverarbeitung zuzuordnen?

Begriffsbestimmungen

  • Personenbezogene Daten.
  • Verarbeitung.
  • Einschränkung der Verarbeitung.
  • Profiling.
  • Pseudonymisierung.
  • Dateisystem.
  • Verantwortlicher.
  • Auftragsverarbeiter.

Wie können Daten verarbeitet werden?

Bei der Datenverarbeitung werden Rohdaten in ein besser lesbares Format (Graphen, Dokumente etc.) umgewandelt. Die Daten erhalten so die nötige Form und den erforderlichen Kontext, damit sie von Computern interpretiert und von Mitarbeitern in der gesamten Organisation genutzt werden können.

Was ist eine Datenverarbeitungsanlage?

Die Gesamtheit aller nach Aufbau und Zusammensetzung körperlich abgrenzbaren Gebilde zur Durchführung dieser Aufgaben ist die Datenverarbeitungsanlage ( Computer ). Die Einbeziehung solcher Datenverarbeitungsanlagen zum Zwecke naturwissenschaftlicher, technischer oder ökonomischer Fragestellungen wird elektronische Datenverarbeitung (EDV) genannt.

Welche Schritte geht es bei der Datenverarbeitung?

Die sechs Schritte der Datenverarbeitung 1 Datenerfassung. Die Datenerfassung ist der erste Schritt bei der Datenverarbeitung. 2 Datenaufbereitung. Nach der Erfassung geht es zur Datenaufbereitung. 3 Dateneingabe. 4 Verarbeitung. 5 Datenausgabe/Interpretation. 6 Datenspeicherung.

Was ist ein Datenverarbeitungssystem?

/Nach DIN 44300 ist ein Datenverarbeitungssystem eine Funktionseinheit zur Verarbeitung von Daten, nämlich zur Durchführung mathematischer, umformender, übertragender und speichernder Operationen.

Was ist die individuelle Datenverarbeitung?

Als Schlagwort ist hier die individuelle Datenverarbeitung (IDV, per- sonal computing) zu nennen, bei der die Informationsgewinnung aus bestehenden Datenbanken bzw. Dateien über leicht erlernbare Abfragesprachen (queries) im Mittelpunkt steht. Daneben ist auch die Simulation von Entscheidungen möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben