Was versteht man unter einem Eingabegerät?
technisches Gerät, das als eine Eingabeeinheit eines Computers dienen kann, d.h. durch das Daten in diesen von außen eingegeben werden können, u.a. Abtastgerät, Belegleser, Grafiktablett, Scanner, Tastatur, Maus, Datenhandschuh, Mikrofon.
Was ist die Zentraleinheit?
Als Zentraleinheit (ZE) bezeichnet man in der Informatik den Teil eines Computersystems, der die anderen Teile kontrolliert und steuert. Insbesondere wird die Bezeichnung Zentraleinheit zur Abgrenzung von Peripheriegeräten benutzt.
Was sind die Grundsätze für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten?
Die allgemeinen Grundsätze nach Art. 5 Abs. 1 DSGVO stellen dabei so etwas wie die „Grundregeln“ für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten dar und helfen insbesondere bei der Auslegung von Regelungen der DSGVO. Diese Grundsätze der Datenverarbeitung muss jeder Verantwortliche aber auch einhalten und dies nachweisen können (sog.
Was versteht man unter elektronischer Datenverarbeitung?
Unter elektronischer Datenverarbeitung versteht man die EDV eines Unternehmens. Obwohl diese grundsätzlich nicht explizit mit Datenschutz zu tun hat, spielt die (automatisierte) Verarbeitung hingegen im Datenschutzrecht eine wichtige Rolle.
Wer gilt als Pionier der Datenverarbeitung?
Datenverarbeitung. Als der Pionier der elektromechanischen Datenverarbeitung gilt Herman Hollerith, „Vater der Datenverarbeitung, Großvater der IBM “, der Lochkarten einsetzte, um die Datenmengen der Volkszählung 1890/1891 in den USA zu bewältigen. Die dafür entwickelte Tabelliermaschine sowie der Lochkartensortierer und der…
Wer gilt als Pionier der elektromechanischen Datenverarbeitung?
Als der Pionier der elektromechanischen Datenverarbeitung gilt Herman Hollerith, „Vater der Datenverarbeitung, Großvater der IBM “, der Lochkarten einsetzte, um die Datenmengen der Volkszählung 1890/1891 in den USA zu bewältigen. Die dafür entwickelte Tabelliermaschine sowie der Lochkartensortierer und der…