Was versteht man unter einem Ensemble?
Unter Ensemble versteht man eine Gruppe baulicher Anlagen wie z.B. historische Stadt- und Ortskerne, Straßenzüge, Plätze und Gebäudegruppen, bei der nicht jede einzelne Anlage selbst ein Baudenkmal sein muss, die aber als Ganzes – bei Vorliegen der unter Einzeldenkmalen genannten Voraussetzungen – ein Denkmal …
Was für Ensembles gibt es?
Es gibt reine Vokalensembles, reine Instrumentalensembles und gemischte Ensembles. Kennzeichnend für ein Ensemble ist die vergleichsweise hohe Eigenverantwortlichkeit und Kompetenz aller beteiligten Personen, die sich meistens in solistischer Besetzung jedes einzelnen Parts ausdrückt.
Wie nennt man ein Ensemble mit zupfinstrumenten?
Alle von der Musikschule angebotenen Zupfinstrumente können bereits nach ein paar Jahren in einem für das jeweilige Instrument geeignetem Ensemble wie dem Orchester, in kammermusikalischen Ensembles, in diversen Bands (Jazz-, Rock-, Pop-. Big Band) oder Volksmusikgruppen gespielt werden.
Ist ein Orchester ein Ensemble?
Als Orchester bezeichnet man ein meist großes Instrumental-Ensemble aus mehreren Instrumentengruppen.
Was bedeutet Gebäudeensemble?
Als Gebäudeensemble bezeichnet man in Architektur und Städtebau eine Gruppe von Gebäuden und Außenräumen, die im Zusammenhang eine besondere städtebauliche Qualität haben.
Was ist ein kleines Ensemble?
Ensemble im Sinne eines Klangkörpers: Eine kleinere Gruppe von Musikern wird häufig als Ensemble bezeichnet. Im Bereich der Instrumentalmusik gibt es sowohl Ensembles, bei denen nur Instrumente aus der gleichen Gattung gespielt werden (z. B. Saxophonensemble), als auch gemischte Ensembles.
Welche Ensembles gibt es in Deutschland?
Ensembles für Zeitgenössische Musik
In MyMIZ gespeichert | » ensemble KONTRASTE |
Ammerbuch | |
In MyMIZ gespeichert | » Klavierduo Hayashizaki – Hagemann |
Bad Homburg | |
In MyMIZ gespeichert | » Duo Flöte an Tasten |
Was bedeutet Musikensembles?
Musikensembles sind in der Regel kleinere oder größere Musikergruppen, die gemeinschaftlich musizieren, sei dies ad hoc oder über einen längeren Zeitraum.
Wie nennt man ein Zupfinstrument?
Bekannte Instrumente sind neben der Zither und der Laute beispielsweise die Gitarre, die Mandoline, die Balalaika, die Domra, die Konzertharfe, das Spinett oder das in Amerika verbreitete Banjo, die in der Südsee verbreitete Ukulele und die chinesische Wölbbrettzither Guzheng.
Was ist ein Kammerorchester?
Bedeutungen: [1] Orchester, das aus wenigen Musikern besteht und deshalb nur Musik für kleine Besetzungen spielt. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Kammer und Orchester.