Was versteht man unter einem kaufmannischen Bestatigungsschreiben?

Was versteht man unter einem kaufmännischen Bestätigungsschreiben?

Dabei handelt es sich um ein Schreiben, in dem die Bedingungen eines bereits ausgehandelten Vertrages noch einmal schriftlich fixiert werden. Der Vertrag gilt mit dem Inhalt des Bestätigungsschreibens als abgeschlossen, wenn der Geschäftspartner, der ebenfalls Kaufmann sein muss, nicht unverzüglich widerspricht.

Wann liegt eine kaufmännische Betätigung vor?

Der Empfänger muss Kaufmann sein oder zumindest in größerem Umfang am Geschäftsleben teilnehmen. Der Absender muss dagegen zwar nicht zwingend Kaufmann sein, wohl aber einem solchen vergleichbar am Verkehr teilnehmen. Es müssen tatsächlich Vertragsverhandlungen dem Bestätigungsschreiben vorangegangen sein.

Wo ist das kaufmännische Bestätigungsschreiben geregelt?

Der § 346 HGB definiert das kaufmännische Bestätigungsschreiben als ‚Sonderform des rechtsgeschäftlichen Schweigens‘. Das Bestätigungsschreiben muss nicht zwingend auch so benannt werden.

Was versteht man unter dem Begriff Kaufmann?

Kauffrau. 1. Begriff: Im Sprachgebrauch jeder kaufmännische Tätige, im Rechtssinne nur, wer selbstständig ein Handelsgewerbe betreibt (nicht z.B. der Handlungsgehilfe).

Wann muss das Bestätigungsschreiben versandt werden?

Es müssen tatsächlich Vertragsverhandlungen dem Bestätigungsschreiben vorangegangen sein. Das kaufmännische Bestätigungsschreiben muss alsbald nach den Vertragsverhandlungen versandt werden, so dass der Empfänger auf das Eintreffen vorbereitet ist. Das Schreiben muss den früheren Vertragsschluss unter Wiedergabe des Vertragsinhaltes bestätigen.

Was ist eine kaufmännische bestätigungsbestätigung?

Bei der Abgrenzung kommt es nicht auf die äußerliche Bezeichnung an, sondern auf den Inhalt des Schreibens. Ein echtes kaufmännisches Bestätigungsschreiben liegt vor, wenn das Schreiben auf einen vorher (vermeintlich) geschlossenen Vertrag Bezug nimmt. Eine Auftragsbestätigung ist die Annahme eines Angebots.

Welche Funktionen hat das kaufmännische Bestätigungsschreiben?

Das kaufmännische Bestätigungsschreiben hat die folgenden Funktionen: Zunächst soll das Bestätigungsschreiben den Vertragsinhalt beweiskräftig festhalten. Es dient damit der Rechtssicherheit, indem es Irrtümer oder Missverständnisse ausräumt und Zweifel über den Vertragsinhalt beseitigt.

Ist das kaufmännische Bestätigungsschreiben schutzwürdig?

Die Wirkungen eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens treten außerdem nicht ein, wenn der Absender nicht schutzwürdig ist. Dies ist dann der Fall, wenn der Absender das Schreiben bewusst unrichtig formuliert, weil er hofft, die vorgenommene Änderung werde übersehen, also im Fall der Arglist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben