Was versteht man unter einem Kontokorrentkredit?
WAS IST EIN KONTOKORRENTKREDIT Der Kontokorrentkredit ist der Vertrag, mit dem die Bank für den Kunden einen bestimmten Geldbetrag für einen bestimmten oder unbestimmten Zeitraum zur Verfügung hält.
Wie lange geht ein Kontokorrentkredit?
Verwendung des Kontokorrentkredits In den meisten Fällen nutzen Firmen den Kontokorrentkredit jedoch als Betriebsmittelkredit zum Monatsende, wenn die Gehaltszahlungen anstehen. Sie überbrücken damit den Zeitraum bis zu den nächsten Umsatzeingängen.
Welche Aufgaben nimmt der Kontokorrentkredit wahr?
Das Kreditinstitut, bei dem der Inhaber das Girokonto hält, räumt den Kontokorrentkredit ein. Er dient als eine limitierte Überziehungsmöglichkeit. Er ist dafür gedacht, kurzfristig Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Der Kredit steht in vollem Umfang zur Verfügung und muss nicht beantragt werden.
Was ist der Unterschied zwischen kontokorrentkonto und Girokonto?
Zwischen Giro- und Kontokorrentkonto gibt es lediglich einen einzigen Unterschied. Dieser besteht darin, dass ein klassisches Girokonto nicht mit einem sogenannten Dispokredit ausgestattet ist. Bei einem Kontokorrentkonto hingegen verfügt der Kontoinhaber über die Möglichkeit, mit seinem Konto ins Minus zu gehen.
Wie wird ein Kontokorrentkredit noch genannt?
Der Begriff „Kontokorrentkredit“ wird meist im Unternehmensbereich verwendet. Im Privatbereich spricht man von „Dispositionskredit“ oder „Dispo“. Der Zinssatz ist wesentlich höher als bei einmaligen Darlehen. Aufgrund der hohen Zinsen sollte ein solcher Kredit niemals eine Dauerlösung sein.
Wann ist ein Kontokorrentkredit sinnvoll?
Wenn ein Unternehmen einen kurzfristigen finanziellen Engpass überbrücken muss, lohnt sich der Kontokorrentkredit als Betriebsmittelkredit zur flexiblen Finanzierung des Umlaufvermögens. Die Firma sollte aber sicherstellen, dass die Schulden schon nach kurzer Zeit wieder abgelöst werden.
Welche Vor und Nachteile hat der Kontokorrentkredit?
Kontokorrentkredit: Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bei Bedarf schnell verfügbar. | Regelmäßige Inanspruchnahme beeinflusst das Rating von Unternehmen negativ. |
Keine Notwendigkeit einen bestimmten Verwendungszweck nachweisen, sondern freie Verfügbarkeit über den Kredit. |