Was versteht man unter einem mathematischen Pendel?
Das mathematische Pendel oder ebene Pendel ist ein idealisiertes Pendel. Hier zeigt das Pendel eine nahezu harmonische Schwingung, deren Schwingungsdauer ausschließlich von der Länge des Pendels und der herrschenden Fallbeschleunigung bestimmt wird.
Warum schwingt ein Pendel hin und her?
Beim Schwingen wird die potentielle Energie der Masse in kinetische Energie und wieder zurück verwandelt. In der Ruheposition liegt die gesamte Energie der Schwingung als kinetische Energie vor, am Scheitelpunkt als potentielle Energie.
Wie funktioniert das Pendel des Schreckens?
Das gehemmte Pendel schwingt auf beiden Seiten gleich hoch (Energieerhaltung). Wenn das Pendel höher als das Hindernis ausgelenkt wird, kommt keine Schwingung mehr zu stande.
Was ist ein ideales Fadenpendel?
Das mathematische Pendel oder ebene Pendel ist ein idealisiertes Fadenpendel. Hier zeigt das Pendel eine nahezu harmonische Schwingung, deren Schwingungsdauer ausschließlich von der Länge des Pendels und der herrschenden Fallbeschleunigung bestimmt wird.
Was beeinflusst ein Pendel?
Die Schwingungsdauer (Periodendauer) eines Fadenpendels hängt von seiner Länge und dem Ort ab, an dem es sich befindet. Sie ist umso größer, je größer die Länge des Pendels ist. Beachte: Die Länge des Pendels ist der Abstand zwischen dem Aufhängepunkt und dem Schwerpunkt des schwingenden Körpers (Pendelkörpers).
Wann schwingt ein Fadenpendel harmonisch?
Im Rahmen einer sinnvollen Genauigkeit kann man die Schwingungen eines Fadenpendels bis zu einem Auslenkungswinkel von etwa 25° als harmonische Schwingungen ansehen. Die rücktreibende Kraft bei einem Fadenpendel ist eine Komponente der Gewichtskraft.
Warum ist die Schwingung eines Fadenpendels nicht harmonisch?
Bei kleinen Auslenkungen führt ein Fadenpendel harmonische Schwingungen oder sinusförmige Schwingungen aus. Wird es nur einmal ausgelenkt, so verringert sich allmählich infolge des Luftwiderstandes und anderer Reibungseffekte die Amplitude. Es liegt eine gedämpfte Schwingung vor.
Was ist die Amplitude beim Fadenpendel?
Die Amplitude ist der Abstand von der Ruhelage zur maximalen Auslenkung. Die maximale Auslenkung ist der Umkehrpunkt.