Was versteht man unter einem Netzwerk?
Unter einem Netzwerk versteht man eine beliebige Anzahl selbständiger Computersysteme, die so miteinander verbunden sind, dass ein Datenaustausch möglich wird. Dazu muss neben einer physischen Verbindung auch eine logische Verbindung der zu vernetzenden Systeme vorhanden sein.
Welche Netzwerktypen gibt es im Überblick?
Netzwerktypen im Überblick: WAN, MAN, LAN & GAN. Unter einem Netzwerk versteht man eine beliebige Anzahl selbständiger Computersysteme, die so miteinander verbunden sind, dass ein Datenaustausch möglich wird.
Was ist ein WAN Netzwerk?
Das Netzwerk verbindet einzelne LANs oder MANs auch über große räumliche Distanzen hinweg. Ein WAN kann ganze Staaten oder Kontinente umfassen. Unter MAN hingegen versteht man ein Metropolitan Area Network. Das Netzwerk ist der größere Bruder des LAN und verbindet Geräte innerhalb einer Stadt oder Metropolregion miteinander.
Was ist ein lokales Netzwerk?
Ein Local Area Network kann Computer, Smartphones, Drucker, Scanner, Speichergeräte, Server und andere Netzwerkgeräte untereinander und mit dem Internet verbinden. Wird der Drucker beispielsweise per USB an einem Computer angeschlossen, kann in der Regel nur dieser eine PC darauf zugreifen.
https://www.youtube.com/watch?v=w19aQwcjC04
Ist die Anzahl der lokalen Netzwerke oder Einzelrechner unbegrenzt?
Die Anzahl der in einem WAN verbundenen lokalen Netzwerke oder Einzelrechner ist prinzipiell unbegrenzt.
Wie groß ist die Reichweite eines LANs?
Die Reichweite eines LANs ist vom verwendeten Standard und dem Übertragungsmedium abhängig, lässt sich jedoch durch Signalverstärker, sogenannte Repeater, erhöhen. Bei Gigabit-Ethernet über Glasfaser ist eine Signalreichweite von mehreren Kilometern möglich.
Netzwerk (Elektrotechnik) In der theoretischen Elektrotechnik versteht man unter einem Netzwerk verschieden komplexe mathematische Modelle einer elektrischen Schaltung, oder Teile einer solchen Schaltung, welche der Modellbildung im Rahmen der Systemtheorie wie der Schaltungsanalyse und Schaltungssynthese dienen.
Was ist die Verbindung der Netzwerkkomponenten?
Die Art und Weise der Verbindung der Netzwerkkomponenten wird als Netzwerktopologie bezeichnet. Hier gilt es die physische und die logische Topologie zu unterscheiden. Die physische Topologie bezeichnet die tatsächliche Verbindung der Knoten durch Übertragungsmedien wie beispielsweise Kabel oder per Funk.
Wie wichtig ist die Kompatibilität von Netzwerk Komponenten und Geräten?
Besonders wichtig ist es dabei, die Kompatibilität der miteinander zu verbindenden Netzwerk Komponenten und Geräte sicher zu stellen. Auch sollten Sie sich überlegen, wie ausfallsicher und zuverlässig Ihr Netzwerk arbeiten sollte.
Was sind elementare Netzwerkkomponenten?
Elementare Netzwerkkomponenten sind Netzwerkkabel. Diese werden je nach Leistungsvermögen und Übertragungsklasse unterschiedlich kategorisiert. Geläufig sind hier vor allem die sogenannten Cat-5-Kabel sowie die Cat-7-Kabel. Der Unterschied der Kategorien liegt hauptsächlich in der möglichen Übertragungsgeschwindigkeit.