Was versteht man unter einem Portfolio?
„Ein Portfolio ist eine dynamische, zielgerichtete und systematische Sammlung von Arbeiten, die Bemühungen, Fortschritte und Leistungen des Lernenden in einem oder mehreren Lernbereichen darstellt und reflektiert“.
Was ist die Marktrendite?
Bei der Marktrendite handelt es sich um die Rendite, welche auf dem Kapitalmarkt bei breiter Verbreitung der Anlagen realisiert wird, so wird durch Aktienindex ermittelt, allerdings nur für die bereits vergangenen Daten.
Was sagt der Beta Faktor aus?
Ein Beta-Faktor größer Eins bedeutet, dass die Aktie stärker schwankt als der Gesamtmarkt. Ein Beta-Faktor von Eins bedeutet, dass die Aktie gleich stark schwankt und ein Beta-Faktor kleiner Eins bedeutet, dass die Aktie im Verhältnis zum Gesamtmarkt weniger stark schwankt.
Was bedeutet der Beta wert?
Der Beta-Faktor ist ein Maß für die Schwankungsbreite eines Finanztitels im Vergleich zum Gesamtmarkt (repräsentiert durch einen Index). Ein Beta von 1 bedeutet, dass das Preisschwankungsrisiko des Finanztitels (z.B.: einer Aktie) gleich groß ist wie das des Gesamtmarktes.
Was heisst in der Beta?
Eine Beta-Version eines Programms ist eine noch nicht fertiggestellte Version, die bereits das Alpha-Stadium durchschritten hat. Das Programm ist zwar schon in seinen Grundfunktionen nutzbar, jedoch noch nicht vollständig auf Fehler getestet worden. Bei der Nutzung der Beta kann es also zu Abstürzen oder Bugs kommen.
Kann Beta negativ sein?
Liegt der Wert unter 1, dann deutet dies auf eine geringere Schwankung hin. Bei einem Wert von über 1,0 schwankt die Aktie stärker als der Durchschnitt. Ein negatives Beta bedeutet, dass sich die Rendite des Vermögensgegenstandes gegenläufig zum Gesamtmarkt entwickelt.
Was ist eine Open Beta?
Open Beta / Öffentliche Beta: Interessierte Anwender können sich in öffentlicher Ausschreibung (zum Beispiel im Internet) für den Beta-Test anmelden. Hybrid Beta: Die Testphase fängt als Closed Beta an und wird als Open Beta abgeschlossen.
Was bedeutet bei Medikamenten Beta?
Betablocker oder besser Betarezeptorenblocker, auch Beta-Rezeptorenblocker, β-Blocker oder Beta-Adrenozeptor-Antagonisten, sind eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die sich im Körper mit β-Adrenozeptoren verbinden, diese blockieren und so die Wirkung des „Stresshormons“ Adrenalin und des Neurotransmitters …
Wann spricht man von einem Team?
Von einem Team kann gesprochen werden, wenn zwei oder mehr Personen zueinander in direktem Kontakt stehen und diese sozialen Interaktionen ein gewisses Maß überschreiten. Teams gibt es in Wirtschaftssubjekten (Unternehmen, sonstigen Personenvereinigungen und Verwaltungen mit ihren Untergliederungen) und im Sport.
Was versteht man unter einer primärgruppe?
Unter Primärgruppe versteht der Soziologe Charles H. Cooley eine solche, die durch intime Verbindungen mit Kontakten von Angesicht zu Angesicht und Kooperation charakterisiert ist.
Was ist eine sekundäre Gruppe?
Sekundärgruppen sind Gruppen, in denen die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger freiwillig Mitglied werden, wie zum Beispiel die Kindergartengruppe, Schulklassen, Vereine oder Betriebe.