Was versteht man unter einem Portfolio?

Was versteht man unter einem Portfolio?

„Ein Portfolio ist eine dynamische, zielgerichtete und systematische Sammlung von Arbeiten, die Bemühungen, Fortschritte und Leistungen des Lernenden in einem oder mehreren Lernbereichen darstellt und reflektiert“.

Was ist die Marktrendite?

Bei der Marktrendite handelt es sich um die Rendite, welche auf dem Kapitalmarkt bei breiter Verbreitung der Anlagen realisiert wird, so wird durch Aktienindex ermittelt, allerdings nur für die bereits vergangenen Daten.

Was sagt der Beta Faktor aus?

Ein Beta-Faktor größer Eins bedeutet, dass die Aktie stärker schwankt als der Gesamtmarkt. Ein Beta-Faktor von Eins bedeutet, dass die Aktie gleich stark schwankt und ein Beta-Faktor kleiner Eins bedeutet, dass die Aktie im Verhältnis zum Gesamtmarkt weniger stark schwankt.

Was bedeutet der Beta wert?

Der Beta-Faktor ist ein Maß für die Schwankungsbreite eines Finanztitels im Vergleich zum Gesamtmarkt (repräsentiert durch einen Index). Ein Beta von 1 bedeutet, dass das Preisschwankungsrisiko des Finanztitels (z.B.: einer Aktie) gleich groß ist wie das des Gesamtmarktes.

Was heisst in der Beta?

Eine Beta-Version eines Programms ist eine noch nicht fertiggestellte Version, die bereits das Alpha-Stadium durchschritten hat. Das Programm ist zwar schon in seinen Grundfunktionen nutzbar, jedoch noch nicht vollständig auf Fehler getestet worden. Bei der Nutzung der Beta kann es also zu Abstürzen oder Bugs kommen.

Kann Beta negativ sein?

Liegt der Wert unter 1, dann deutet dies auf eine geringere Schwankung hin. Bei einem Wert von über 1,0 schwankt die Aktie stärker als der Durchschnitt. Ein negatives Beta bedeutet, dass sich die Rendite des Vermögensgegenstandes gegenläufig zum Gesamtmarkt entwickelt.

Was ist eine Open Beta?

Open Beta / Öffentliche Beta: Interessierte Anwender können sich in öffentlicher Ausschreibung (zum Beispiel im Internet) für den Beta-Test anmelden. Hybrid Beta: Die Testphase fängt als Closed Beta an und wird als Open Beta abgeschlossen.

Was bedeutet bei Medikamenten Beta?

Betablocker oder besser Betarezeptorenblocker, auch Beta-Rezeptorenblocker, β-Blocker oder Beta-Adrenozeptor-Antagonisten, sind eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die sich im Körper mit β-Adrenozeptoren verbinden, diese blockieren und so die Wirkung des „Stresshormons“ Adrenalin und des Neurotransmitters …

Wann spricht man von einem Team?

Von einem Team kann gesprochen werden, wenn zwei oder mehr Personen zueinander in direktem Kontakt stehen und diese sozialen Interaktionen ein gewisses Maß überschreiten. Teams gibt es in Wirtschaftssubjekten (Unternehmen, sonstigen Personenvereinigungen und Verwaltungen mit ihren Untergliederungen) und im Sport.

Was versteht man unter einer primärgruppe?

Unter Primärgruppe versteht der Soziologe Charles H. Cooley eine solche, die durch intime Verbindungen mit Kontakten von Angesicht zu Angesicht und Kooperation charakterisiert ist.

Was ist eine sekundäre Gruppe?

Sekundärgruppen sind Gruppen, in denen die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger freiwillig Mitglied werden, wie zum Beispiel die Kindergartengruppe, Schulklassen, Vereine oder Betriebe.

Was versteht man unter einem Portfolio?

Was versteht man unter einem Portfolio?

Ein Portfolio (aus lateinisch portare, „tragen“ und folium‚ „Blatt“), selten Portefeuille, ist eine Sammelmappe mit Bewerbungsunterlagen, insbesondere Kunstwerken. …

Was versteht man unter Portfolio Management?

Das Portfolio Management verwaltet die Zusammenstellung eines Portfolios, respektive Geldanlagen und Investitionen. Die in einem Portfolio erfassten Geldanlagen können Wertpapiere, Immobilien oder Rohstoffe sein.

Was sind Immobilienportfolios?

Ein Immobilienportfolio umfasst eine Vielzahl verschiedener Gebäude, oftmals auch verschiedener Gebäudetypen. Je größer und heterogener das Portfolio, desto wichtiger ist eine zukunftsorientierte Instandhaltungsstrategie.

Was beinhaltet ein Portfolio Kita?

Was gehört in ein Kindergarten Portfolio? Alles, was das Kind als wichtiges Projekt oder als wichtige Erinnerung empfindet. Dies können Fotos der Familie oder aus dem Kindergartenalltag sein, Bastelarbeiten, Schreibübungen, oder Erinnerungsstücke von Ausflügen. Wichtig ist, dass die Inhalte vom Kind ausgewählt werden.

Was gehört nicht in ein Portfolio?

Die Beschreibung von Kinderverhalten aus Erwachsenensicht, wie im Beobachtungsbogen protokolliert, gehört sicher NICHT ins Portfolio. Viele Erzieher stellen daher Lerngeschichten in Briefform ins Portfolio. Das Kind wird persönlich angesprochen in einer Sprache, die es versteht.

Welche Ziele verfolgt die Portfolioarbeit im Kindergarten?

Folgende Ziele werden bei der Portfolioarbeit im Kindergarten verfolgt:

  • persönliche Interessen und Stärken abbilden.
  • Lernprozesse festhalten und reflektieren.
  • Veranschaulichung der Entwicklung.
  • Erinnerung an vergangene Ereignisse.
  • Ausgangsbasis für pädagogische Planungen.
  • Selbstbildungsprozesse widerspiegeln.

Welche Ziele verfolgt die Portfolioarbeit?

Ziel und Zweck. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge sowie erworbene Kompetenzen systematisch zu dokumentieren und persönliche Lern- und Weiterbildungsstrategien zu planen.

Ist ein Portfolio im Kindergarten Pflicht?

Denn ein Portfolio heißt nicht zwingend, mehr Arbeit für mich, sondern eher gemeinsame Zeit Revue-passieren zu lassen und Beobachtungen auszuwerten. Durch eine Analyse und Beobachtung dessen, kann eine Fachkraft Aktionen und damit Lernsituationen im Sinne des Kindes planen und anstoßen.

Was ist ein Portfolio Pädagogik?

Ein pädagogisches Portfolio umfasst in der Regel eine zweckgerichtete Sammlung von Arbeiten im Zusammenhang eines Lehr-/Lernprozesses, die den Einsatz, den Fortschritt und den Leistungsstand in einem oder mehreren gegebenen (Fach-)Gebiet(en) darstellt.

Was sind die 5 Lerndispositionen?

Mit den sogenannten fünf Lerndispositionen werden die Beobachtungsnotizen mit dem positivem Blick auf das Kind ausgewertet: Wie interessiert war das Kind bei seiner Tätigkeit? Wann hat es sich besonders engagiert? Wie hat sich sein Standhalten bei Herausforderungen und Schwierigkeiten gezeigt?

Was ist ein Portfolio erzieherausbildung?

Portfolios für Erzieher – warum dies wichtig ist Hierbei handelt es sich um eine Dokumentation, bei der Sie Schriftstücke und Arbeitsblätter von sich sammeln. Wenn Sie für die praktische Arbeit im Kindergarten allerdings ein Portfolio erstellen sollen, steht hierbei die Entwicklung des Kindes im Vordergrund.

Wie schreibt man ein lerngeschichte?

Aufbau der Lerngeschichte in Briefform:

  1. Beschreiben der Situation (in leicht verständlicher Sprache)
  2. Besonderheiten erfassen (Lerndispositionen einbauen)
  3. Stärken des Kindes (Beispiele und Aussagen des Kindes einbauen)
  4. Ausblick auf weitere Abenteuer/Erlebnisse/Ereignisse geben.

Was ist eine Lerndisposition?

Carr definiert Lerndispositionen als Fundus oder Repertoire an Lernstrategien und Motivation, mit dessen Hilfe ein lernender Mensch Lerngelegenheiten wahrnimmt, sie erkennt, auswählt, beantwortet oder herstellt und den er aufgrund seiner Lernbemühungen fortwährend erweitert.

Was sind Bildungsgeschichten?

Bildungs- und Lerngeschichten sind Geschichten oder Briefe, die über das Lernen eines Kindes erzählen. Sie basieren auf einer vorhergehenden Beobachtung und der Auswertung derer mit Hilfe von fünf Lerndispositionen. Die Bildungs- und Lerngeschichten werden im Portfolio der jeweiligen Kinder aufbewahrt.

Was muss in eine lerngeschichte?

Aufbau der Lerngeschichte in Briefform: Beschreiben der Situation (in leicht verständlicher Sprache) Besonderheiten erfassen (Lerndispositionen einbauen) Stärken des Kindes (Beispiele und Aussagen des Kindes einbauen)

Wie profitiert das beobachtete Kind von einer lerngeschichte?

Die Anerkennung, Aufmerksamkeit und echte Wertschätzung, die das Kind durch eine Lerngeschichte erfährt, haben bedeutsame positive Auswirkungen auf die weitere Entwicklung und das Neugierverhalten des Kindes. Mit dem Kind wird über die Beobachtung gesprochen. Das bedeutet, es lernt, wie es lernt (Metakompetenz).

Wer hat das Konzept der lerngeschichte entwickelt?

Das Konzept wurde von der neuseeländischen Erziehungswissenschaftlerin Margaret Carr entwickelt. Lerngeschichten sind inzwischen eines der am meisten verbreiteten Verfahren (s.

Warum ist Beobachtung im Kindergarten so wichtig?

Durch eine sorgfältige Beobachtung und Dokumentation, lernen Sie das Kind besser zu verstehen und ganzheitlich wahrzunehmen. Sie erhalten Einblick in die Entwicklung und das Lernen des Kindes, werden über seine Fähigkeiten und Interessen sowie den Verlauf des Bildungsprozesses informiert.

Was versteht man unter einem Portfolio?

Was versteht man unter einem Portfolio?

In der Finanzwirtschaft ist ein Portfolio eine Sammlung beziehungsweise ein Bestand von mehreren Investitionen und Geldanlagen. So befinden sich beispielsweise in dem Anlagenportfolio eines Unternehmens oder einer Person alle ihr gehörenden Aktien, Anleihen, Immobilien und weitere Vermögenswerte.

Was ist ein Portfolio im Unternehmen?

Das Portfolio eines Unternehmens beschreibt die Geschäftsfelder und die darin bestehende Marktposition eines Unternehmens (Marktanteil, Wachstum). Das Produktportfolio ist die weitere Verfeinerung des Unternehmensportfolios bis zum einzelnen Produkt (Anteil am Umsatz, Gewinn, Zuwachsraten usw.).

Was versteht man unter einem Portfolio im schulischen Bereich?

„Ein Portfolio ist eine dynamische, zielgerichtete und systematische Sammlung von Arbeiten, die Bemühungen, Fortschritte und Leistungen des Lernenden in einem oder mehreren Lernbereichen darstellt und reflektiert“.

Was versteht man unter Produktportfolio?

Beim Vertrieb und im Marketing begegnet man etwa dem Produktportfolio, einer Zusammenstellung der Produkte und Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet. Das Markenportfolio wiederum vereint alle Marken, die zum Unternehmen gehören. Und das Kunden-Portfolio gibt Auskunft darüber, welche Kunden bedient werden.

Was beinhaltet ein persönliches Portfolio?

Ein Portfolio ist eine gezielte Sammlung von ausgewählten persönlichen Dokumenten, die den Werdegang im Rahmen der eigenen Lernbiographie (im Hinblick auf Anstrengungen, Fortschritte und Leistungen) und die Vielfalt der persönlichen Talente auf der Basis von“ Selbstreflexion und Metakognition darlegt.

Was ist ein Portfolio bei Aktien?

Ein Portfolio ist ein Bündel von Vermögenswerten, das im Besitz eines Traders oder einer Handelsgesellschaft ist. Die Vermögenswerte in einem Portfolio können variieren, von Aktien, Anleihen, Rohstoffen bis hin zu Derivaten ist alles möglich. Für gewöhnlich reflektiert das Portfolio den Trader, der es besitzt.

Was ist in einem Portfolio drin?

Das Portfolio besteht demnach aus folgenden Bestandteilen:

  • Titelblatt.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Einleitung.
  • Erarbeitung des Schwerpunktes & Dokumentation.
  • Resümee.
  • Literaturverzeichnis.
  • Abbildungsverzeichnis.
  • Eidesstattliche Erklärung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben