Was versteht man unter einem Schlotterkamm?

Was versteht man unter einem Schlotterkamm?

Als Schlotterkamm wird ein Zustand bezeichnet, bei dem im unbezahnten Kiefer der normalerweise knöchernde Alveolarkamm komplett oder teilweise durch Granulationsgewebe ersetzt ist.

Was ist der Alveolarkamm?

Bei einem zahnlosen Kiefer wird der Alveolarfortsatz als Alveolarkamm oder Kieferkamm bezeichnet. Dieser bildet nach einem Zahnverlust die erhöhte Leiste des Kiefers. Dabei wird der Alveolarknochen mit der Zeit abgebaut, was zu einem Höhenverlust am Kieferknochen führt.

Wo ist der kieferkamm?

Der Kieferkamm wird auch als Alveolarkamm benannt. Im zahnlosen Kiefer bezeichnet er den Fortsatz im obersten Teil des Kiefers, der als Halt für die Zähne dient. Dieser Bereich ist mit einer speziellen Hautschicht bedeckt.

Was wird als Alveolarfortsatz bezeichnet?

Als Alveolarfortsatz bezeichnet man den bogenförmigen Knochenteil des Ober- und Unterkiefers, in dem sich die Zahnfächer (Alveolen) befinden.

Wann sitzt eine Zahnprothese richtig?

Entscheidend für den richtigen Sitz ist unter anderem, dass die Prothese gut am Kieferkamm haftet und auch beim Kauen oder Beißen, beim Sprechen und Lachen sicheren Halt findet.

Was ist ein Sinus Lift?

Der Sinuslift ist ein Verfahren zum Knochenaufbau im Oberkiefer. Im Oberkiefer befindet sich der sogenannte Sinusboden, der die Zahnwurzeln der Backenzähne beherbergt. Er stellt eine dünne knöcherne Platte dar, welche die Kieferhöhle von der Mundhöhle trennt.

Was ist das desmodont?

Als Wurzelhaut (Synonym Periodontium, periodontales oder parodontales Ligament, Desmodont, Alveolardentalmembran) wird das Bindegewebe des Zahnhalteapparates bezeichnet.

Was ist eine Vestibulumplastik?

Die Vestibulumplastik im Oberkiefer ist ein chirurgisches Verfahren zur Vertiefung des Mundvorhofes. Dadurch wird indirekt der Kieferkamm erhöht und der Halt der Prothesen verbessert.

Wie entstehen Exostosen im Mund?

Eine Exostose kann einzeln durch einen Reiz wie Druck, Überanspruchung oder Entzündung des entsprechenden Bereichs entstehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben