Was versteht man unter einer Abrechnung?
Abrechnen bedeutet, Rechenschaft über die Ausgaben und/oder Einnahmen abgeben. Abrechnung ist die rechnerische Ermittlung und Rechenschaftslegung über die Ergebnisse eines durchgeführten Geschäfts oder einer Vermögensverwaltung. Häufig wird die Abrechnung fälschlich auch als Synonym für die Verrechnung verwendet.
Was bedeutet mit jemandem abrechnen?
Bedeutungen: [1] transitiv: mittels einem Rechenverfahren von etwas abziehen. [2] intransitiv: die letzte Rechnung erstellen und diese bezahlen. [3] intransitiv, übertragen: jemanden für seine Schuld bestrafen.
Was versteht man unter Leistungsabrechnung?
Die Kostenübernahmeerklärung des Versicherers sorgt bei stationären Behandlungen für die direkte Abrechnung zwischen Krankenhäusern und Versicherungsunternehmen. Damit der Versicherer eine Erstattung von Kosten vornimmt, muss der Versicherte oder ein Arzt eine Leistungsabrechnung vornehmen.
Was ist ein abrechnungszyklus?
Ein Abrechnungszyklus, auch als Abrechnungsperiode bezeichnet, ist ein Zeitraum, in der Regel ein oder drei Monate, zwischen aufeinander folgenden Zahlungsaufforderungen.
Wie funktioniert eine Abrechnung?
Der Lohn berechnet sich aus den tatsächlich erbrachten Arbeitsstunden. Die Endsumme wird meist auf Stundenlohnbasis errechnet, weshalb die Höhe des Lohns monatlich schwanken kann. Das Gehalt hingegen wird monatlich als fester Betrag ausbezahlt.
Was bedeutet abrechenbar?
Das Adjektiv abrechenbar bedeutet also so etwas wie sich abrechnen lassend. Auch abrechnungfähig sagt man von etwas, das sich abrechnen lässt.
Was bedeutet in Rechnung gestellt?
(jemanden für etwas) aufkommen lassen · (etwas) berechnen · (eine) Forderung eintreiben · Geld fordern · in Rechnung stellen · (das) Inkasso übernehmen · um Bezahlung bitten · um Zahlung bitten · zur Kasse bitten · zur Zahlung auffordern · (jemanden / etwas) abkassieren (ugs.)
Was ist Abrechnungsschreiben?
Eine Abrechnung ist das Stück Papier, was ein Kunde zusammen mit den Waren oder Dienstleistungen die er erhalten hat bekommt. In der Regel wird die Zahlung sofort nach Abrechnungsstellung erwartet (wenn auch nicht immer).
Was macht eine Abrechnungsstelle?
Ein Abrechnungszentrum oder Abrechnungsdienstleister unterstützt Sonstige Leistungserbringer – z. B. für Pflege, Heilmittel, Krankenfahrten, Rehasport oder Hilfsmittel – bei der Abrechnung mit den Krankenkassen, Pflegekassen und anderen Kostenträgern.
Was macht die Abteilung Abrechnung?
In der Abrechnung bist du vor allem damit beschäftigt, Zahlen zu jonglieren und Ausgaben sowie Einnahmen zu verbuchen.