Was versteht man unter einer AfA Tabelle?

Was versteht man unter einer AfA Tabelle?

In der Abschreibungstabelle für allgemein verwendbare Anlagegüter (kurz: „AfA-Tabelle AV“) ist die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer (§ 7 Abs. 1 Satz 2 Einkommensteuergesetz) für Anlagegüter ausgewiesen, die nicht branchenspezifisch genutzt werden.

Was bedeutet AfA bei der Steuererklärung?

Stark vereinfacht bedeutet Absetzung für Abnutzung (AfA), dass Sie teure Anschaffungskosten über einen längeren Zeitraum hinweg von der Steuer absetzen. Das bedeutet: Sie müssen die Anschaffungskosten gleichmäßig verteilt auf eine bestimmte Nutzungsdauer abschreiben.

Wo findet man AfA Tabelle?

Da es mittlerweile auch online verfügbare, unternehmensinterne und anderweitig erstellte AfA-Tabellen gibt, werden die Tabellen des Bundesministeriums der Finanzen zur Unterscheidung auch als amtliche oder offizielle AfA-Tabellen bezeichnet.

Was wie lange abschreiben?

Die AfA unterscheidet nach Nutzungsdauer in Jahren und AfA-Satz in Prozent der Anschaffungssumme. Im Falle einer linearen Abschreibung wird ein Gegenstand, welcher auf 5 Jahre Nutzbarkeit gekauft wurde, somit mit 20% im Jahr abgeschrieben. Davon betroffen sind alle Anschaffungen, die ausschließlich dem Betrieb dienen.

Was gehört zur AfA Immobilien?

AfA: Das zählt zu den Anschaffungskosten und Herstellungskosten. Durch die AfA abgeschrieben werden kann nur das Gebäude, nicht aber das Grundstück. Denn ein Grundstück nutzt sich nicht ab. Wird also ein Haus mit Grund gekauft, so muss vom Kaufpreis noch der anteilige Wert des Grundstücks abgezogen werden.

Wie bestimmt man die Nutzungsdauer?

Die Nutzungsdauer hängt von der Nutzung, Abnutzung und dem endgültigen Verschleiß von Gegenständen zusammen, manchmal auch von deren qualitativer Obsoleszenz. Da die voraussichtliche Nutzungsdauer die Zukunft betrifft, kann sie nur durch Schätzung ermittelt werden, wobei Erfahrungswerte zu berücksichtigen sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben