FAQ

Was versteht man unter einer Anklageschrift?

Was versteht man unter einer Anklageschrift?

Unter einer Anklageschrift versteht man die Zusammenfassung der Vorwürfe gegen denjenigen, der angeblich eine Straftat begangen hat. Diese wird zu Beginn der Hauptverhandlung von der Staatsanwaltschaft verlesen.

Was ist eine Anklageschrift wegen Betruges?

Anklageschrift wegen Betruges (Deutschland) Anklage (auch öffentliche Klage genannt) wird in einem Strafverfahren von der Anklagebehörde (in vielen Staaten die Staatsanwaltschaft) erhoben, wenn nach dem durchgeführten Ermittlungsverfahren ein hinreichender Tatverdacht besteht, dass ein Beschuldigter eine strafbare Tat begangen hat.

Wie ist die Zustellung der Anklageschrift verzeichnet?

Auf dem Kuvert ist nämlich das Zustellungsdatum verzeichnet. Mit der Zustellung der Anklageschrift setzt Ihnen das Gericht regelmäßig eine Frist, um zur (bzw. gegen) die Eröffnung des Hauptverfahrens Stellung zu nehmen, eigene Beweismittel zu benennen etc..

Was soll mit der Anklage bezweckt werden?

Sie stellen sich die Frage, was mit der Ihnen übersandten Anklageschrift bezweckt werden soll. Mit der Anklage werden im Strafprozess zwei Funktionen – nämlich die Informationsfunktion und die Umgrenzungsfunktion – erfüllt. Durch die Informationsfunktion soll der Angeschuldigte über den ihm gemachten Tatvorwurf informiert werden.

Wie erfolgt die Einreichung der Anklageschrift bei Gericht?

Die Einreichung der Anklageschrift bei Gericht erfolgt nach Abschluss der Ermittlungen, sodass eine nachfolgende Ermittlungstätigkeit der Staatsanwaltschaft in der Regel nicht erfolgt. Spätestens mit Erhalt der Anklageschrift sollten Sie sich zielgerichtet mit Ihrer Verteidigung befassen.

Ist die Anklageschrift entscheidend für das weitere Verfahren?

Die Anklageschrift ist von entscheidender Bedeutung für das weitere Verfahren. Der Eröffnungsbeschluss lässt die Anklage zwar erst (mitunter modifiziert) zu, aber bezieht sich immer auf die Anklage. Fehlt eine Anklage, so wird dies in der Revision von Amts wegen beachtet. Es ist also keine besondere Rüge erforderlich.

Ist es ratsam eine Anklageschrift zu erhalten?

Sollten Sie eine Anklageschrift erhalten haben, ist es ratsam, einen Fachanwalt für Strafrecht mit der Verteidigung zu betrauen. Der Ausgang Ihrer Strafsache ist grundlegend davon abhängig, ob und wie sich für Ihre Rechte vor Gericht eingesetzt wird.

Wann wird der Angeklagte als angeklagt bezeichnet?

Im Hauptverfahren wird der Angeschuldigte dann jedoch als Angeklagter bezeichnet. Jede Anklageschrift trägt am oberen linken Rand die Bezeichnung der zuständigen Staatsanwaltschaft mit ihrer Adresse, des Weiteren wird in der Anklageschrift auch das Gericht bezeichnet, welches der Staatsanwalt als für dieses Verbrechen zuständig erachtet.

Welche Anklageschrift trägt die zuständige Staatsanwaltschaft?

Jede Anklageschrift trägt am oberen linken Rand die Bezeichnung der zuständigen Staatsanwaltschaft mit ihrer Adresse, des Weiteren wird in der Anklageschrift auch das Gericht bezeichnet, welches der Staatsanwalt als für dieses Verbrechen zuständig erachtet.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben