Was versteht man unter einer Datenerhebung?

Was versteht man unter einer Datenerhebung?

Als Datenerhebung wird die Ermittlung, das Sammeln und das Auswerten von Daten beziehungsweise Informationen bezeichnet, um bestimmte Ausprägungen von Merkmalen eines zu untersuchenden Forschungsgegenstandes durch statistische Darstellungen abzubilden.

Was wird in einer Primärstatistischen Erhebung durchgeführt?

(statistische) Erhebung, die eigens und ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt, z.B. eine Volkszählung. Gegensatz: Sekundärstatistik.

Welche Erhebungsarten gibt es?

Festlegung der Erhebungsart:

  • Befragung, z. B.: persönlich, schriftlich, mündlich, telefonisch, Online. standardisiert, teilstandardisiert, offen.
  • Beobachtung, z. B.: systematisch oder zufällig. persönlich oder apparativ.
  • Experiment, z. B.: im medizinischen Sektor.
  • Panel (Sonderform; vgl. Frage 06., 07.)

Was ist mit Datenerhebung gemeint?

Erhebung der interessierenden Daten, i.d.R. durch eine Stichprobe. Dies kann durch Befragung, Beobachtung oder Experiment geschehen. Vgl. auch computergestützte Datenerhebung, Erhebung.

Was kommt in die Datenerhebung?

Daten sind in der empirischen Forschung all jene Angaben und Befunde, die sich messen, lesen, beobachten oder erfragen lassen. In vielen Fällen – besonders in der empirischen Sozialforschung – hat die Datenerhebung direkt oder indirekt mit Menschen und deren Aussagen zu tun. …

Was ist eine statistische Erhebung?

Statistische Daten werden durch Erhebungen gewonnen. Grundlage kann eine Befragung sein, aber auch eine Beobachtung oder ein Experiment. Man unterschiedet verschiedene Formen der Erhebung: Vollerhebung, Teilerhebung, Stichprobe, Primärerhebung, Sekundärerhebung, Panelerhebung.

Ist Zustand erheben?

Die in der Ist-Erhebung erhobenen Daten beschreiben detailliert die Ausgangssituation und liefern die Basis für die spätere Ist-Analyse und Soll-Konzeption. Sofern eine Voruntersuchung durchgeführt wurde, setzt die Hauptuntersuchung auf deren Ergebnissen auf.

Was ist eine Sekundärstatistik?

Bezeichnung für eine Form der statistischen Erhebung, die im Wesentlichen aus der Übernahme von Daten, die ursprünglich nicht für statistische Zwecke ermittelt wurden, besteht, z.B. Übernahme von Daten aus dem Rechnungswesen für Zwecke der Statistik.

Was ist eine Erhebung Mathematik?

Basis einer statistischen Erhebung ist eine Menge von Objekten, von denen ein Merkmal oder mehrere Merkmale (Merkmalskombinationen) untersucht werden. Definition: Die Menge aller Objekte und Individuen, die zu einem klar gekennzeichneten gemeinsamen Merkmal (oder einer Merkmalsgruppe) gebildet werden können, bzw.

Was gehört alles zur Datenerhebung?

Quantitative Methoden sind unter anderem Messungen, Zählen, die Analyse statistischer Daten, Befragungen, Tests sowie strukturierte Beobachtungen. Bei der qualitativen Datenerhebung werden detaillierte, subjektive und individuelle Erkenntnisse über Einstellungen und Handlungen ermittelt.

Was ist eine Erhebung?

Eine Erhebung ist die Sammlung von Daten einer bestimmten Grundgesamtheit zum Zweck der Untersuchung eines speziellen Aspektes. Die Daten werden oft nur von einer Stichprobe der Grundgesamtheit erhoben, was bekannt ist als Repräsentativerhebung.

Was ist eine Datenerhebung?

Datenerhebung; die Ermittlung der Ausprägungen der Merkmale bei den Elementen einer Untersuchungsgesamtheit. Eine Erhebung kann in Form einer schriftlichen oder mündlichen Befragung ( Fragebogen, Interview) oder durch Beobachtung erfolgen.

Was ist der Begriff der „Erhebung“ personenbezogener Daten?

Der Begriff der „Erhebung“ personenbezogener Daten ist in der DSGVO nicht näher definiert. In Art. 4 Nr. 2 DSGVO wird lediglich ausgeführt, dass das Erheben neben anderen Vorgängen wie dem Erfassen, Speichern, Verändern, Übermitteln als Verarbeitung anzusehen ist. Damit unterliegt auch das Erheben von Daten dem Regime der DSGVO.

Was sind Erhebungseinheiten?

Der Begriff Erhebungseinheiten (auch: Untersuchungseinheiten) beschreibt dabei diejenigen Objekte beziehungsweise Subjekte, deren Ausprägungen bestimmt werden sollen, also etwa eine bestimmte Gruppe von Wählern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben