Was versteht man unter einer Drainage?
Drainage, auch Dränage, teils fachlich Dränung, steht für: allgemein Entwässerung. druckloses Abführen von Wasser, siehe Drainage (technische Systeme) speziell die abschnittsweise Verlegung von Gewässern unter die Erde, siehe Verrohrung (Wasserbau)
Was ist die Aufgabe einer Drainage?
Wenn man ein Drainagerohr richtig verlegt, sorgt es dafür, dass ein Garten oder jedenfalls Teile davon nicht zur Sumpflandschaft werden. Zudem verhindert es, dass bei Gebäuden das Mauerwerk mit drückendem Sickerwasser vollläuft und dadurch dauerfeucht wird und sich Schimmel bildet.
Wie funktioniert Drainage Medizin?
Der Sog auf der Drainage bewirkt, dass Wundsekret (Blut und seröse Flüssigkeit) nach außen abgeleitet wird und die Wundflächen zusammengezogen werden. Dies soll ein besseres Verheilen der Wundfläche bewirken. Eine postoperative Wunddrainge (Redondrainage) wird gewöhnlich für 2-3 Tage belassen.
Was ist Drainage Erdkunde?
Drainagen (auch Dränagen) sind speziell angelegte Entwässerungsrohre, die überschüssiges Wasser aus dem Bodengefüge ableiten.
Wann braucht man eine Drainage?
Eine Drainage braucht es dann, wenn das Sickerwasser nicht schnell genug abfließen kann. Das ist insbesondere bei bindigen Böden der Fall – zum Beispiel bei Lehm oder Ton. Fließt das Regenwasser schnell ab, braucht es kein Gebäudedrainung.
Wie mache ich eine Drainage im Garten?
Hierzu bohrt man an den vernässten Stellen mit einem Erdbohrer ein – je nach Tiefe der verdichteten Schicht, mindestens 50 Zentimeter tiefes Loch. Dieses wird anschließend mit Vlies ausgekleidet und bis rund 15 Zentimeter unter der Oberfläche mit feinem Kies oder grobem Bausand aufgefüllt.
Kann man eine Drainage in den Blumentopf einbringen?
Eine Drainage in den Blumentopf einbringen Eine Drainage ist nur wirkungsvoll, wenn ein oder mehrere Ablauflöcher im Pflanzgefäß vorhanden sind. So kann das überschüssige Gieß- oder Regenwasser ungehindert ablaufen. Damit beim Ablaufen keine Erde ausgespült und so das Loch verstopft wird, ist eine Drainage hilfreich.
Ist eine Drainage wirkungsvoll?
Eine Drainage ist nur wirkungsvoll, wenn ein oder mehrere Ablauflöcher im Pflanzgefäß vorhanden sind. So kann das überschüssige Gieß- oder Regenwasser ungehindert ablaufen.
Was ist eine flächenhafte Drainage?
Die flächenhafte Drainage wird häufig bei Rasen- und Spielflächen von Sportstätten eingesetzt. Die Ziele sind ähnlich wie bei der landwirtschaftlichen Anwendung: nach Niederschlägen soll eine zügige Nutzung möglich sein und bei der meist erforderlichen Bewässerung soll die Abfuhr von Überschusswasser sichergestellt sein.
Ist Sand ein gutes Material für eine Drainage?
Damit sich die Löcher nicht mit Erde zusetzen, wird vor dem Einbringen der Pflanzerde eine Drainage gelegt. Sand ist kein gutes Material für eine Drainage, da hier keine Hohlräume entstehen, durch die das Wasser ablaufen kann.