Was versteht man unter einer Hydroxylgruppe?

Was versteht man unter einer Hydroxylgruppe?

Die Hydroxylgruppe (auch Hydroxygruppe) (-OH) ist die funktionelle Gruppe der Alkohole und Phenole. Sie kommt aber auch bei Zuckermolekülen und, zusammen mit der Carbonyl- oder Sulfongruppe, als Carboxylgruppe in den Carbonsäuren bzw. als Hydroxysulfongruppe in Sulfonsäuren vor.

Wie sieht die Hydroxylgruppe aus?

Die Hydroxygruppe (veraltet auch Hydroxylgruppe) −OH ist die funktionelle Gruppe der Alkohole und Phenole. Die Hydroxygruppe darf nicht mit dem negativ geladenen OH-Ion (−OH, siehe Hydroxid-Ion) oder mit dem neutralen OH-Radikal (·OH, kurz Hydroxyl genannt, siehe Hydroxyl-Radikal) verwechselt werden.

Was bestimmt die OH-Gruppe?

Der hohe Siedepunkt der Alkanole ist den OH-Gruppen im Molekül zu verdanken, die untereinander intermolekulare Wasserstoffbrücken-Bindungen eingehen können. Auch die chemischen Eigenschaften einer Verbindung werden durch das Vorhandensein einer Hydroxgruppe bestimmt. Die OH-Gruppe kann auch leicht oxidiert werden.

Warum ist die OH-Gruppe hydrophil?

Die Hydroxylgruppe trägt hydrophilen Charakter. Durch die höhere Elektronegativität des Sauerstoffatoms wird das Elektronenpaar vom Wasserstoffatom näher herangezogen, sodass beim Sauerstoffatom ein negativer Ladungsschwerpunkt entsteht. Sie ist also auch eine polare Gruppe.

Wie bezeichnet man die Anzahl der Hydroxylgruppen im Molekül?

Als Alkohole (aus dem Arabischen al-kuhūl الكحول, oder al-ghawl الغول) bezeichnet die Chemie Verbindungen, die eine oder mehrere funktionelle Hydroxylgruppe(n) (-O-H) besitzen.

Was unterscheidet die Hydroxylgruppe von der Hydroxidgruppe?

Sie sind jedoch nicht identisch, da sie sich in ihrer Bindungsart unterscheiden. Bei der funktionellen Gruppe der Alkohole liegt zwischen dieser und dem Kohlenstoffatom eine kovalente Atombindung vor. Bei der Hydroxid-Ion Gruppe liegt zwischen der funktionellen Gruppe und beispielsweise Natrium eine Ionenbindung vor.

Wie entstehen hydroxylgruppen?

Durch Oxidation von Alkoholen können Aldehyde oder Ketone entstehen. Bei der Reaktion zwischen Alkohol und Wasser entsteht eine Doppelbindung vom Kohlenstoffatom zum Sauerstoffatom und das Wasserstoffatom wird abgegeben. Bei der Hydrolyse wird ein Molekül durch die Reaktion mit Wasser gespalten.

Sind Oh Gruppen hydrophil?

Die Hydroxy-Gruppe ist hydrophil (wasserliebend) und gibt den entsprechenden Molekülen, z.B. Alkoholen polare Eigenschaften. Intra- und intermolekular kann die OH-Gruppe Wasserstoff-Brückenbindungen bilden.

Warum bezeichnet man oh als eine funktionelle Gruppe?

Eine Hydroxylgruppe -OH (auch Hydroxygruppe oder OH-Gruppe genannt) ist eine funktionelle Gruppe , die zum Beispiel in Alkoholen und Phenolen vorkommt. Moleküle werden durch eine OH-Gruppe polarer und können Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben