Was versteht man unter einer Hysterese?
Als Eigenschaft ferromagnetischer Materialien ist die Hysterese (von Hysteresis: das Zurückbleiben einer Wirkung hinter der sie verursachenden veränderlichen Kraft) eine grafische Illustration für Magnetisierung und Remanenz.
Was bedeutet Hysterese bei Heizung?
Um das zu vermeiden, hat der Zweipunktregler eine Hysterese. Das ist der Bereich um den Sollwert, innerhalb dem der Istwert schwanken darf. Es wird also ein Minimalwert festgelegt, der geringer als der Sollwert ist, und ein Maximalwert, der etwas höher als er Sollwert eingestellt wird.
Was ist eine Hysterese Elektrotechnik?
Hysterese beschreibt ein Systemverhalten, bei dem die Ausgangsgröße neben den äußerlich einwirkenden Parametern des Systems auch von seinem vorherigen Zustand abhängig ist. Das System kann folglich bei identischen äußeren Zuständen je nach vorhergehendem Zustand unterschiedliche Werte einnehmen.
Was sagt die hystereseschleife aus?
Hysterese ist der Effekt, dass die Magnetisierung eines ferromagnetischen Materials nicht exakt proportional zum äußeren Magnetfeld verläuft und von der magnetischen Vorbehandlung des Materials abhängt. Diese verbleibende Magnetisierung wird als Remanenz bezeichnet.
Was ist Hysterese Physik?
Hysterese, 1) Elektrodynamik: Erscheinung, daß in ferromagnetischen Substanzen nach Abschalten eines äußeren Magnetfeldes eine Restmagnetisierung (Remanenz) verbleibt, die verschieden ist von dem Wert vor Einschalten des Feldes.
Was beschreibt die Breite der Hystereseschleife?
Die Breite der Hysteresekurve und die Größe der Verzögerung zwischen Feldstärke H und Flussdichte B haben also etwas damit zu tun, wie viel Energie zur Verfügung gestellt werden muss, um die inneren Widerstände zu überwinden.
Was bedeutet Hysterese Wärmepumpe?
Anschauliche Erklärung Hysterese beim Temperaturregler Die Temperatur, bei der geschaltet werden soll, ist die eingestellte Solltemperatur (z.B. 26.0°C). Die Differenz zwischen Ein-/Ausschalttemperatur bezeichnet man als Hysterese.
Was bewirkt die Hysterese?
Hysterese, auch Hysteresis („Nachwirkung“; griech. Hysterese charakterisiert ein – bezogen auf die Eingangsgröße (bei der Heizung die Soll-Temperatur) – variant verzögertes Verhalten der bewirkten Ausgangsgröße (bei der Heizung die Ist-Temperatur), welche ihr Maximum bzw. ihr Minimum erreicht hat.
Was versteht man unter Remanenz?
Als Remanenz wird die Fähigkeit eines Desinfektionsmittels bezeichnet, die Vermehrung von Keimen während einer gewissen Zeit nach der Anwendung zu unterdrücken.
Was ist die schalthysterese?
ist die Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpunkt eines Annäherungsschalters, bei Annäherung und Entfernung der Standardmessplatte.
Wann tritt Hysterese auf?
Hysterese tritt bei vielen natürlichen und technischen Vorgängen auf, insbesondere bei der Magnetisierung eines Magneten, in der Regelungstechnik und der Kybernetik.
Was heißt schalthysterese?
Unter der Schalthysterese versteht man die Wegdifferenz zwischen dem Einschaltpunkt bei Annäherung eines Objektes und dem Ausschaltpunkt bei dessen Entfernung vom Sensor. Die Hysterese bewirkt ein stabiles Schaltsignal auch bei Vibrationen, Temperaturdrift oder elektrischen Störungen.