Was versteht man unter einer Lodge?
Als Lodge, häufig auch Safari-Lodge, bezeichnete man ursprünglich im südlichen- und östlichen Afrika, heute aber auch in Südamerika, Nordamerika, Indien oder Australien touristische Unterkünfte in Wildnisregionen; zumeist in großen Naturreservaten. Lodges sind demnach Einrichtungen für den Natur- und Ökotourismus.
In welchem Land ist Lodge?
Das Promised Land Lodge liegt im Kizimkazi-Bezirk von Sansibar und ist ideal für Freizeit und Entspannung.
Was sind Lodges und Chalets?
Die hier präsentierten Lodges und Chalets sind ausgesuchte Urlaubsoasen welche seinesgleichen suchen. Ein Urlaub im Chalet und Skiurlaub in der Lodge bedeutet Freiraum für alle und ein hohes Mass an Luxus gemessen in Zeit und Ruhe. Schon die Bauweise der Lodges und Chalets schafft ein behagliches Wohnklima.
Was sind die Unterschiede zwischen Stadthotel und Landhotel?
Im Hinblick auf den Standort bestehen Unterschiede zwischen der privaten Stadt- und der privaten Land- oder Ferienhotellerie. Stadthotels sind meist managergeführt und werden in erster Linie als Übernachtungs- oder Tagungsmöglichkeit genutzt, typisch ist die kurze Aufenthaltsdauer.
Wie wurde die Geschichte des Hotelwesens geprägt?
Die Geschichte des Hotelwesens wurde von der Geschichte des Tourismus (siehe z. B. Tourismus in Deutschland, Tourismus in Österreich, Tourismus in der Schweiz) geprägt. Der Tourismus (Geschichte des Reisens) wurde wiederum von der Entwicklung der Verkehrsmittel, speziell der Geschichte der Eisenbahn und der Geschichte des Automobils beeinflusst.
Was war das erste Hotel der Welt mit dem Namen „Grand Hotel“?
Das erste Hotel der Welt mit dem Namen eröffnete angeblich der Friseur David Low im Londoner Covent Garden als „Grand Hotel“ am 25. Januar 1774. Bis dahin gab es nur möblierte Zimmer oder mehr auf Verköstigung ausgerichtete Gastwirtschaften. Seine Bedeutung erlangte das Hotel im Laufe des 19.