Was versteht man unter einer Provision?
Definition: Was ist „Provision“? Regelmäßig in Prozenten einer Wertgröße (z.B. vom Umsatz) berechnete Form der Vergütung für geleistete Dienste; z.T. auch als Arbeitsentgelt für Arbeitnehmer, meist neben anderen Leistungen gewährt.
Was bedeutet Provision einfach erklärt?
Das Entgelt, welches unter bestimmten Bedingungen für eine vermittlerische Tätigkeit fällig ist, wird als Provision bezeichnet. Diese Vermittlung besteht in der Regel darin, dass eine dritte Person (beispielsweise ein Vertreter oder ein Makler) ein Geschäft zwischen zwei Personen in die Wege leitet.
Wie funktioniert Provision?
Angenommen, ein Unternehmen setzt auf ein reines Provisionsmodell: Holt der Verkäufer einen Auftrag ein, bekommt er fünf Prozent vom Umsatz. Bei einem Auftrag über 10.000 Euro würde der Verkäufer 500 Euro Provision erhalten – ganz egal, ob der Deckungsbeitrag 4000 Euro beträgt oder 1000 Euro.
Wie kann ich die Provision berechnen?
Wie berechnet man eine Provision?
- Was man braucht: Taschenrechner oder PC-Rechenprogramm.
- Zuerst sollte der Provisionssatz in Prozent bekannt sein.
- Man nehme also den provisionspflichtigen Wert des vermittelten Geschäfts und multipliziere ihn mit dem Provisionssatz x.
- Beispiel: 1500 € x 0,19 (19%) = 285 €
Wann bekommt man Provision?
Gemäß § 87 a Abs. 4 HGB wird die Provision fällig am letzten Tag des Monats, in dem über den Anspruch abzurechnen ist. Abzurechnen hat der Unternehmer über entstandene Provisionsansprüche mangels anders lautender Vereinbarungen monatlich, und zwar spätestens am Ende des der Ausführung des Geschäftes folgenden Monats.
Wer bekommt alles Provision?
Nach § 87 Abs. 1 HGB hat der Handelsvertreter Anspruch auf Provision für alle während des Vertragsverhältnisses abgeschlossenen Geschäfte, die auf seine Tätigkeit zurückzuführen sind. Es handelt sich um eine Erfolgsvergütung.
Wie hoch ist die Provision?
Grundsätzlich gilt: Vereinbaren Makler und Verkäufer eine Provision in Höhe von drei Prozent des Kaufpreises, muss der Käufer ebenfalls maximal drei Prozent zahlen. Es sind jedoch auch Vereinbarungen etwa in Höhe von jeweils zwei Prozent möglich.
Wann wird die Provision des Handelsvertreters fällig?
(2) Der Anspruch auf Provision entsteht spätestens, wenn der Dritte seinen Teil des Geschäfts ausgeführt hat oder ausgeführt haben müßte, hätte der Unternehmer seinen Teil des Geschäfts ausgeführt.