Was versteht man unter einer technischen Zeichnung?

Was versteht man unter einer technischen Zeichnung?

Eine technische Zeichnung ist ein spezielles Dokument, welches meist im Maschinenbau angewandt wird. Es handelt sich hierbei um eine grafische Darstellung, die teilweise in schriftlicher Form für die Herstellung von Einzelteilen oder der Montage von Baugruppen verwendet wird.

Warum technische Zeichnung?

Eine Technische Zeichnung dient der Darstellung und Spezifikation eines Produkts, einer Anlage oder eines Bauteils hinsichtlich seiner Funktion. Das heißt, die Zeichnung soll beschreiben, wie das dargestellte Teil bzw. Gerät aufgebaut ist und wie es funktioniert.

Warum müssen technische Zeichnungen nach Norm erstellt werden?

5 Normen, damit Sie diese für die rechtssichere Zeichnungserstellung anwenden können. Es ermöglicht Ihnen fehlerhafte, mehrdeutige oder missverständliche Darstellungen zu erkennen, Risiken im Sinne der Produkthaftung zu vermeiden und keine unnötigen Kosten entstehen zu lassen.

Was braucht man zum technischen Zeichnen?

Bei einer Technischen Zeichnung handelt es sich um ein Dokument, in dem in schriftlicher Form sowie durch Abbildungen alle erforderlichen Angaben für die Produktion und zur Beschreibung der Funktionalität von Einzelteilen, Baugruppen oder vollständigen Produkten enthalten sind.

Was ist eine maßzeichnung?

Die Bemaßung beschreibt die Abmessung eines Einzelteils oder einer Baugruppe. Bemaßungen werden auf technischen Zeichnungen oder in CAD-Programmen (2D, 3D) in Zahlenwerten angegeben.

Was ist eine technische Zeichnung?

Eine Technische Zeichnung dient nicht nur der puren Darstellung eines Produktes, einer Anlage oder eines Bauteils, sie ist die Sprache der Ingenieure und ist heute das Kommunikationsmittel zum Transfer von Ideen und Informationen komplexer technischer Sachverhalte.

Wie werden technische Zeichnungen hinterlegt?

Für die Versionsverwaltung und die Bereitstellung von technischen Zeichnungen in digitaler Form werden zunehmend Dokumentenmanagement- und elektronische Archivsysteme eingesetzt. In diesen werden die notwendigen Daten unter anderem als DWG, DXF, IFC hinterlegt.

Was sind technische Zeichnungen im Maschinenbau?

Die im Bauwesen verwendeten technischen Zeichnungen werden als Bauzeichnungen bezeichnet. In der folgenden Ausarbeitung wird vorwiegend das Technische Zeichnen im Maschinenbau behandelt.

Wie erfolgt die Bemaßung in der Zeichnung?

Die Bemaßung wird i. d. R. vom Konstrukteur vorgenommen und vom Technischen Zeichner lediglich in die Zeichnung eingetragen. Da in der Fertigung alle Maße nur innerhalb einer Toleranz -Breite erreicht werden können, ist auch wichtig, auf welches Formelement sich ein jedes Maß bezieht.

https://www.youtube.com/watch?v=ceMk3A5tMUU

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben